Kassel, 19. Mai 2010 – Den Anfang machten die PM 80 und das WM 80, ein vernetztes Weightmanagment-System mit Bodywaage, Speedbox und Pulsuhr von Beurer.
Ab sofort sollen alle Sportcomputer und Fitnesssysteme aus dem Hause Beurer von der Echtzeit Sport-Community Sportics.net unterstützt werden. Beide Unternehmen haben sich auf eine intensive technische Zusammenarbeit geeinigt. Mit Hilfe der Sportics Technologien werden die Geräte, die bisher nur über Windows Systeme ausgelesen werden konnten, zukünftig auch der wachsenden Anzahl von Apple Nutzern zugänglich sein. Somit lassen sich die Leistungsdaten auch direkt vom Mac Computer auslesen und auf http://sportics.net übertragen. Begleitet werden die Anbindungen von speziellen Aktionen auf Sportics.
„Gerade das Feature 2nd Source ist für uns eine spannende Sache. So können unsere Nutzer problemlos die eigenen Sporttouren mit Streckendaten anreichern. Die Sportdaten kommen von der Pulsuhr, die Strecke vom GPS Handy mit der Sportics App und beides steht am Ende zusammen im persönlichen Sport- und Fitnesstagebuch. Innovation, Zielgruppe und das Potenzial der offenen Plattform Sportics.net haben uns überzeugt“, kommentiert Kerstin Kreuchauf, Leitung Marketing-Kommunikation bei Beurer, die Zusammenarbeit. „Das ausgezeichnete Verständnis für die Bedürfnisse des freizeit- und gesundheitsorientierten Sportlers mit der darauf abgestimmten Produktpalette decken sich sehr gut mit unseren Erfahrungen. Jeder will wissen was er geleistet hat, doch hat keiner Lust es aufzuschreiben. Also müssen die Daten automatisch fließen, egal aus welchem Gerät sie kommen. Das sorgt nicht nur für Nachhaltigkeit und Nutzervertrauen, es ist auch das Fundament für Dienste wie Live Sport oder dezentrale Trainingsbetreuung in Echtzeit. Und das wird auch mit Geräten von Beurer möglich“, so Frank Knobloch, Projektleiter von Sportics.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen