Bewegung verbindet – unter diesem Motto startet morgen die dritte BG-Kliniktour. Der Auftakt der bundesweiten Informationstour zum Reha- und Behindertensport findet in diesem Jahr auf der Zugspitze statt. Gleichzeitig werden dort die bayerischen Teilnehmer, die sich auf die diesjährigen paralympischen Winterspiele in Vancouver vorbereiten, vorgestellt. Auch drei Mitglieder des 14köpfigen Sportlerteams der DGUV, das die Kliniktour begleitet und unterstützt, werden auf der Zugspitze dabei sein: die Wintersportler Andrea Rothfuss, Martin Braxenthaler und Gerd Schönfelder.
Initiatoren der Kliniktour sind die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), der Verband der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken (VBGK) und der Deutsche Rollstuhlsportverband (DRS). Die Schirmherrschaft der Tour hat zum zweiten Mal Bundespräsident Horst Köhler übernommen. Zahlreiche Bundes- und Landespolitiker haben ihre Unterstützung zugesagt.
„Bewegung spielt in der Rehabilitation eine zentrale Rolle“, betont Professor Volker Bühren, Ärztlicher Direktor der Unfallklinik Murnau, die den Auftakt der BG-Kliniktour auf der Zugspitze ausrichtet. „Jeder Patient in der Rehabilitation kann und sollte durch Sport seine Koordination fördern, seine Muskulatur stärken und die Ausdauer trainieren.
Über den Sport kann aber auch die soziale Integration gefördert werden, sie ist eine wichtige Voraussetzung für psychische Stabilität und persönliche Motivation.“ Deshalb ist Sport auch ein entscheidender Bestandteil der Rehabilitation nach Unfällen, wie sie an den berufsgenossenschaftlichen Kliniken durchgeführt wird.
Im Rahmen der Kliniktour 2010 sollen das in den Kliniken vertretene Know-how und die optimale medizinische und sportliche Betreuung einem breiteren Publikum vorgestellt werden. Gemeinsam laden die Initiatoren deshalb die interessierte Öffentlichkeit zu den Informationsveranstaltungen ein.
Nach der Zugspitze stehen zwölf weitere Stationen auf dem Plan:
– 20./21.03. Duisburg
– 07.05. Ludwigshafen
– 15.05. Halle
– 11.06. Berlin
– 16.06. Greifswald
– 25.06. Hamburg
– 26./27.06. Kiel (voraussichtlicher Termin)
– 17.07. Tübingen
– 10.09. Bochum
– 06.-09.11. Düsseldorf (Vergabe des DGUV-Rehapreises)
– Okt./Nov. Frankfurt am Main
– 06.11. Hannover
Das Programm wird abwechslungsreich gestaltet sein: Vorgesehen sind Gespräche mit Sportlern und Medizinern, dazu Mitmachaktionen, Spiel- und Sportevents.
Die eigentlichen Stars der Kliniktour aber sind die paralympischen Sportler des Teams der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung. Neben den drei Wintersportlern sind das: die Schwimmerinnen Kirsten Bruhn und Christiane Reppe, die Radsportler Michael Teuber (Behindertensportler des Jahres 2009) und Natalie Simanowski, der Tischtennisspieler Holger Nikelis, die Tennisspielerin Katharina Krüger, der Rugby-Spieler Christian Götze, die Leichtathleten Heinrich Popow, Mathias Mester und Claudia Biene und die Sportschützin Manuela Schmermund.
Weitere Informationen zur Kliniktour und zu den Initiatoren unter:
www.dguv.de
www.bg-kliniken.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen