Der Auftakt der ARD-Biathlon-Saison hat dem Ersten
starke Quoten beschert. Im Rahmen des dreitägigen
Wintersportwochenendes, an dem Das Erste über ein gutes Dutzend
verschiedener Sportarten berichtet hat, erzielten die
Biathlon-Übertragungen Bestwerte: Am Sonntagnachmittag verfolgten ab
14.25 Uhr durchschnittlich 4,55 Millionen Zuschauer und damit über
ein Viertel des deutschen TV-Publikums (26,3% Marktanteil) die
Live-Berichterstattung von der Damen-Staffel. Zuvor hatte bereits das
Staffelrennen der Herren ab 10.25 Uhr mit durchschnittlich 3,25
Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von 27,2 Prozent für eine
hervorragende Zuschauerresonanz gesorgt. Auch am Samstag war das
Publikumsinteresse groß – besonders an den Skijägerinnen um
Deutschlands Star Magdalena Neuner, die nach der Ankündigung ihres
Karriereendes die erste Etappe ihrer diesjährigen Abschiedstournee
bestritt: Den Damen-Verfolgungslauf schauten sich im Durchschnitt
3,44 Millionen Zuschauer (27,8% Marktanteil) an.
Auch abseits der Biathlon-Wettkämpfe erfreuten sich die
Wintersport-Übertragungen des Ersten am Wochenende großer
Beliebtheit. Besonders die Nordische Kombination und Skispringen
erzielten gute Quoten: Am Sonntagnachmittag schalteten
durchschnittlich 3,13 Millionen Zuschauer (17,3% Markanteil) zur
Berichterstattung vom 10-Kilometer-Kombinationslanglauf ein. Den
ersten Weltcupsieg von Skispringer Richard Freitag im tschechischen
Harachov sahen kurz zuvor 2,93 Millionen Zuschauer (18,5%
Marktanteil).
Pressekontakt:
André Hoffmann, ARD-Koordination Sport
Tel.: 089/5900-3780, E-Mail: andre.hoffmann@DasErste.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen