BIG EUROPA 2012: Charity-Event mit Versteigerung von Wein- und Champagnerraritäten vor Warnemünde

– BIG EUROPA 2012: Charity-Event mit Versteigerung von Wein- und
Champagnerraritäten vor Warnemünde
– Großflaschen berühmter Provenienzen unter dem Hammer
– Versteigerung zugunsten der Tafel und einem Kinderprojekt
– Gourmet-Highlight im Rahmen einer Ostsee-Schnupperreise

Am 25. August 2012 macht die EUROPA für das Charity-Event „BIG
EUROPA“ gegenüber der Yachthafenresidenz Hohe Düne in Warnemünde
fest. An Bord kommen Wein- und Champagnerraritäten aus dem Hause Moët
Hennessy unter den Hammer. Mit dem Erlös unterstützen Hapag-Lloyd
Kreuzfahrten und der Partner Stiftunglife die Tafeln in Deutschland
und ermöglichen Kindern aus sozial schwachen Familien einen Besuch im
Zirkus Roncalli. Die Veranstaltung ist das Gourmet-Highlight einer
viertägigen Ostseereise.

Die nachfolgenden Wein- und Champagnerraritäten kommen am 25.
August 2012 zur Versteigerung:

– Dom Perignon Rosé Oenotheque Vintage 1982, 1,5 Liter
– Dom Perignon Oenotheque Vintage 1969, 0,75 Liter
– Moët & Chandon Impérial Jeroboam „Gold Leaf“, 3 Liter
– Moët & Chandon Grand Vintage 2000 Methusalem, 6 Liter
– Veuve Clicquot Cave Privée Rosé 1989 Magnum, 1,5 Liter
– Krug Collection Vintage 1981 Magnum, 1,5 Liter
– Cheval des Andes 1999 Magnum, 1,5 Liter
– Numanthia Vintage 2008, 5 Liter

BIG EUROPA findet im Rahmen einer viertätigen
Schnupper-Familienkreuzfahrt statt. Die Reise führt vom 24. bis 28.8.
von Kiel über Warnemünde, Gudhjem/Bornholm und Kopenhagen zurück nach
Kiel. Sie kostet pro Person ab 1.890 Euro bei individueller An- und
Abreise. Kinder bis drei Jahre reisen kostenlos in der Kabine der
Erwachsenen, für Kinder bis 15 Jahre werden 65 Euro pro Nacht
berechnet.

Informationen zu Hapag-Lloyd Kreuzfahrten unter www.hlkf.de –
Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hlkf.de/presse
– PASSAGEN.tv unter www.hlkf.de/passagentv

Pressekontakt:
Negar Etminan
Leiterin Unternehmenskommunikation
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
Tel: +49 (0)40 3001-4629
E-Mail: presse@hlkf.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen