Nur mit optimal eingesetzter Energie werden Höchstleistungen möglich. Das gilt für Wasserkraftwerke, die sauberen Naturstrom liefern, ebenso wie für den Sport. Deshalb unterstützt der heimische Energieverbund Bigge Energie jetzt drei Jahre lang die Kinder- und Jugend-Leichtathletik des Skiclub Olpe 1976 e.V.
Mehr als 900 Mitglieder sind sportlich im Verein aktiv und vor allem auch die Nachwuchsarbeit steht im Mittelpunkt. „Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Engagement für die Jugendarbeit von Bigge Energie unterstützt wird. Dies eröffnet den Jugendlichen die Möglichkeit erfolgreich und mit Spaß an der Sache ihren Sport auszuüben“, betont Karl-Heinz Besting, 1. Vorsitzender beim Skiclub Olpe. Fakt ist, dass sich insbesondere auch Selbstbewusstsein und persönliche Entwicklung beim gemeinsamen Sport optimal fördern lassen.
Energiegeladen zeigten sich die Nachwuchssportler mit dem zusätzlichen Motivationsschub im Rücken auch bei den jüngsten Sportwettkämpfen, wie Heinz Besting ausführt: „Zwei dritte Plätze für die Mädchen der Klassen U12 und U16 und die errungene Vizemeisterschaft der U 14-Leichtathletinnen bei den Westfälischen Mannschaftsendkämpfen, das war schon sehr gut.“ Und die U 18-Staffel des SC Olpe stehtmit ihrer diesjährigen Bestzeit über 4 x 100 Meter auf der aktuellen Rangliste des Deutschen athletikverbands (DLV) auf Rang 6 in Deutschland.
BIGGE ENERGIE
Bigge Energie ist der Energieverbund (http://www.bigge-energie.de/bigge-energie.html) der Stadtwerke Olpe, der Stadtwerke Attendorn und der Lister- und Lennekraftwerke. Unter dem Markennamen Bigge Energie haben sie ihr gemeinsames Engagement für Ökostrom aus Wasserkraft, (http://www.bigge-energie.de/unsere-tarife/bigge-pur.html), Erdgas und nachhaltige Energieversorgung sowie ihre Kompetenzen für die hemische Region und ebenfalls darüber hinaus zusammenbgebracht.
http://www.bigge-energie.de/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen