Billigurlaub in Asien

Leseprobe:
Viele Länder, zum Beispiel, China, Indien und Russland, die vor vielen Jahren noch in Armut gelebt haben, können inzwischen eine finanzkräftige Mittelschicht aufweisen, die natürlich ihre neue gewonnene Freiheit ausnutzen, und viele asiatische Länder bereisen. Das hat zur Knappheit von Hotelräumen in einigen Ländern geführt, so dass die Hotelpreise überproportional gestiegen sind.
Natürlich kann man das einfach so hinnehmen, und zahlt dann einfach mehr. Doch man kann dann auch den Spieß umdrehen, und gibt im Urlaub einfach weniger aus. Mit ein bisschen Überlegung ist das ganz einfach, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.

In diesem Buch nehmen wir als Beispiel Thailand, ein Land mit einer guten, touristischen Infrastruktur, und einem mittlerem Preisniveau. Viele der hier aufgeführten Beispiele lassen sich natürlich auch auf andere Länder übertragen.

Wer die ausgetretenen Pfade verlassen will, und günstig leben will, der muss natürlich einige Sachen beachten. Man sollte auf jeden Fall individuell Reisen, also keine Pauschalreisen buchen, denn die sind immer teurer, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht.

Teurer deshalb, weil die Hotels immer Provisionen an die Reiseveranstalter zahlen müssen, die die Reise dann nur unnötig verteuern. Auch sollte man nicht auf die konventionellen Reiseführer hören, und die sogenannten billigen Unterkünfte benutzen.

Der Grund ist das sehr viele Reisende diese Übernachtungstipps befolgen, und die Hotels, weil meistens ausgebucht, die Preise dann überproportional erhöhen. Wo man die richtig billigen Unterkünfte findet, darüber später mehr.

Das Zauberwort »Individuell Reisen« sollte man konsequent anwenden. Wer also von A nach B reisen möchte, der macht das auch individuell, geht direkt zu einem Busbahnhof oder zum Hauptbahnhof. Reisebüros oder die »Hilfe« von Schleppern, sollte man nicht in Anspruch nehmen.

In Asien sollte man, um die Kasse zu schonen, einige Verkehrsmittel völlig streichen: das Flugzeug und Taxis. Einfach weil diese beiden Transportmittel im Verhältnis zur zurückgelegten Strecke viel zu teuer sind. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, z.B. »Air Asia«, die oft billigere Flüge anbietet, als die Zugtickets kosten. Generell lässt sich sagen, je langsamer der Transport, desto billiger sind die Transportkosten.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen