Biosphärenpark Großes Walsertal Mitglied bei der Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH – BILD

Die Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH steht vor
einer neuen Herausforderung: der Biosphärenpark Großes Walsertal ist
ab dem 01. Januar 2014 wieder offizielles Mitglied der GmbH.

Fünf Jahre nach der Umstrukturierung der Alpenregion Bludenz, bei
welcher der Biosphärenpark nach vorheriger Zusammenarbeit die
Mitgliedschaft im Verband beendete, wurde am Mittwoch, 24. Juli 2013
in der Propstei St. Gerold einstimmig die Wiedereingliederung
bestätigt.

Die bisherigen Mitglieder das Brandnertal, die Alpenstadt Bludenz
und das Klostertal begrüßten den Biosphärenpark mit seinen Gemeinden
und Bergbahnpartnern auf der außerordentlichen Generalversammlung,
die aufgrund der Erweiterung der Destination einberufen worden war.

„Wir heißen den Biosphärenpark sehr herzlich in der Alpenregion
Bludenz Tourismus GmbH willkommen und freuen uns auf die
Zusammenarbeit und neue Herausforderungen.“ begrüßte Mag. (FH)
Kerstin Biedermann, Geschäftsführerin der Alpenregion Bludenz
Tourismus GmbH die Gäste in der Propstei St. Gerold.

Bürgermeister Mandi Katzenmayer, Präsident vom Tourismusverband
Alpenregion Bludenz unterstrich die Chancen der Kooperation und
forderte zeitgleich alle neuen Mitglieder auf, mitzuarbeiten und sich
persönlich zu engagieren.

Auch Landesstatthalter Mag. Karlheinz Rüdisser äußerte sich
positiv zu dem Zusammenschluss der Talschaften: Nachdem er den hohen
Stellenwert des Tourismus in Vorarlberg für das Land betont hatte
verwies er auf die Notwendigkeit der Professionalität der
Destinationen in der Marktbearbeitung und dass die Talschaften hier
auf die Unterstützung der Destination angewiesen sei. Überdies sei
auch die Produktentwicklung und deren Umsetzung im Rahmen der
Strategie 2020 (Regionalität, Nachhaltigkeit, Gastfreundschaft) in
kompakten und kompetenten Destinationen wie der Alpenregion Bludenz
Tourismus GmbH in guten Händen.

Mag. Christian Schützinger, Geschäftsführer von Vorarlberg
Tourismus gratuliert zu der Entscheidung zu einer langjährigen
Kooperation aus „der Überzeugung heraus, dass die Dinge richtig
sind“.

Abschließend betonte Franz-Ferdinand Türtscher, Bürgermeister der
Gemeinde Sonntag/Buchboden die Wichtigkeit des Tourismus im
Biosphärenpark Großes Walsertal und zeigte sich optimistisch der
zukünftigen Zusammenarbeit gegenüber, da diese die Vermarktung des
Produktes Biosphärenpark positiv beeinflussen werde.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH
Wiebke Meyer
Presse und Marketing Services
Rathausgasse 12
A-6700 Bludenz
Tel.: +43 (0)5552 30 227 717
wiebke.meyer@alpenregion.at
http://www.alpenregion.at/presse

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3898/aom

*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***

TPT0003 2013-07-25/10:33

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen