Body Attack bietet seinen Kunden weit mehr als Sportlernahrung. Insgesamt 100 verschiedene Muskelaufbau-Übungen finden Kraftsportler in der neu veröffentlichten Trainingsbibel auf der Homepage des Unternehmens unter dem Link http://www.body-attack.de/Trainingsbibel.html.
Schnelle Orientierung
Zur leichteren Übersicht sind die Übungen nach Muskelgruppen unterteilt. Mithilfe des Muskelnavigators können sich Sportler gezielt Übungen für den Bauch, die Brust, den Bizeps, den Trizeps, die Schultern, den Rücken, die Unterarme, die Oberschenkel oder die Waden aus der Trainingsbibel heraussuchen.
Ausführliche Trainingsanleitungen
Die einzelnen Muskelaufbau-Übungen werden nach einem Klick auf die gewünschte Muskelgruppe angezeigt. Unter dem Titel der Übung wird die Muskulatur angegeben, die durch die jeweilige Übung gestärkt werden. Die detaillierte Beschreibung der Übung wird zusätzlich mit Fotos veranschaulicht. Darunter finden Sportler sinnvolle Tipps zur korrekten Technik, die häufige Fehler in der Körperhaltung aufzeigen und somit verhindern, dass der Körper durch eine falsche Ausübung geschädigt wird. Außerdem beinhalten die Anleitungen ergänzende Übungshinweise und Angaben zum empfohlenen Trainingsgewicht je nach Trainingsstand des Sportlers. Abschließend kann der Leser über Links zu weiteren Übungen für dieselbe Muskelgruppe navigieren.
Tipps vom Fachmann
Die Muskelaufbau-Übungen hat der Profi-Athlet Berend Breitenstein eigens ausgesucht. Er ist selber lizenzierter Bodybuilding-Trainer und Gründer der GNBF e. V. zur Etablierung eines gesunden Bodybuildings ohne Drogen. Breitenstein ist außerdem ausgebildeter Ernährungswissenschaftler mit dem Titel Dipl. oec. troph.
Individuelle Abstimmung auf das eigene Training
Die Muskelaufbau-Übungen von Body Attack geben jedem Kraftsportler die Möglichkeit, entsprechend seiner bevorzugten Muskelgruppen die passenden Übungen in der Trainingsbibel zu finden und sich einen ganz individuellen Trainingsplan zusammenzustellen. Durch die wertvollen Tipps vom Experten Breitenstein wird Trainingsfehlern im Vorhinein vorgebeugt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen