Fußball wird nicht nur auf dem Fußballplatz mit einer Größe von 105 x 68 Metern gespielt.
Die meisten sportlichen Auseinandersetzungen finden auf dem Rasen oder dem Bolzplatz um die Ecke statt, der um einiges kleiner ist und zu jeder Jahreszeit genutzt werden kann.
Bolzplatztore ergänzen den Fußballplatz der Stadt oder der Gemeinde vorteilhaft. Die robusten Ausführungen sichern den Spielspaß übers ganze Jahr für Kinder.
Bolzplatztore gibt es im BAKU Onlinehop in besonders stabilen Ausführung, um eine optimale Haltbarkeit und Lebensdauer zu erreichen.
VERSCHIEDENE GRÖSSEN – BOLZPLATZTORE SIND VARIABEL
Feste Regeln gibt es beim Fußballspiel auf dem Bolzplatz nicht.
Und so verwundert es wohl nicht, dass die Fußballtore in verschiedenen Größen erhältlich sind. Man kann die Tore genau seinen Anforderungen anpassen
Die Torgröße richtet man an der Größe des Spielplatzes aus.
Selbst kleine Fußballfelder kann man so optimal ausstatten.
Erhältlich sind Bolzplatz-Fußballtore in den Größen 240×160 cm bis 5x2m. Gefertigt werden die Tore nach DIN EN 748.
Um der DIN Norm zu entsprechen, ist eine ausreichende Sicherung gegen ein mögliches Umkippen erforderlich. Die dazu erforderliche Bodenverankerung erhält man ebenfalls im Baku Sport Onlineshop.
GERÄUSCHARME BOLZPLATZTORE UND SUPER STABIL
Stabile Bolzplatztore haben an der Rückfront eine solide Konstruktion aus Alu-Rohr. Bälle werden so aufgehalten und können nicht auf dahinter liegende Fläche fallen.
Die Konstruktion ist wetterfest und übersteht auch den Winter im Freien.
Für Bolzplätze im Schulgelände oder auf Spielplätzen in dicht besiedelten Wohngebieten sollte man die geräuscharme Variante mit Tornetz verwenden.
Die Tornetze sind Vandalismus gesichert und können durch angeschweißte Laschen zusätzlich am Boden befestigt werden.
Für kleinere Spielplätze in Wohngebieten bietet sich auch die Variante mit Basketball-Aufsatz an oder Sie wählen das Streethockeytor. So sind mehrere Teamsportarten auch auf einem kleinen Platz möglich.
SICHERE AUSFÜHRUNGEN FÜR DEN FUSSBALL AUF BOLZPLÄTZEN
Sicherheit ist auch und besonders auf dem Bolzplatz wichtig, denn hier stehen Kinder und Jugendliche beim Spiel nicht immer unter Beobachtung
Damit Kinder trotzdem ungestört spielen können, sollte man bei der Auswahl des Sportequipments Wert auf eine sehr hohe Qualität legen.
TÜV-geprüfte Fußballtore in deutscher Markenqualität mit GS-Siegel gehören deshalb überall dorthin, wo es um die Sicherheit der Spieler geht.
Damit die Tore länger als eine Saison halten, bietet BAKU Sport stabile Ausführungen, die sowohl dem Wetter trotzen als auch Vandalismus gesichert sind.
Vollverschweißte Versionen und robuste Konstruktionen sind die passende Fußballtor-Variante für Spielplätze, Sportplätze und Bolzplätze.
Möglichkeiten, wie das Tor mit Basketball-Aufsatz oder das Streethockeytor ermöglichen den Besuchern der Spielplätze verschiedene Teamsportarten.Bilder hierzu findet man im BAKU Sport Onlineshop unter der Rubrik Fußball – Bolzplatztore.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen