Booking.com führt eine neue Regelung zu Paritätsklauseln in Deutschland ein

Die neue Regelung folgt den kürzlich akzeptierten Vereinbarungen
mit

Frankreich, Italien und Schweden

Booking.com, das weltweit führende Online-Buchungsportal für
Hotels und Unterkünfte und Teil der Priceline Group [NASDAQ: PCLN],
hat heute bekannt gegeben, mit sofortiger Wirkung auf eine
Durchsetzung seiner mit Unterkünften (insb. Hotels) in Deutschland
vereinbarten sog. weiten Paritätsklausel zu verzichten. Im Interesse
einer konsistenten Anwendung der abgestimmten und von den
französischen, italienischen und schwedischen Wettbewerbsbehörden für
verbindlich erklärten Verpflichtungszusagen wird Booking.com deshalb
seine Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie sonstigen Verträge mit
deutschen Unterkünften spätestens zum 1. Juli 2015 entsprechend
anpassen.

Dies bedeutet, dass deutsche Hotels sowie deren Übernachtungsgäste
von denselben Verbesserungen profitieren wie Verbraucher und
Hotelbetreiber in Frankreich, Italien und Schweden. Nach den neuen
Regeln wird Booking.com im Verhältnis zu anderen
Online-Hotelbuchungsportalen die bislang verlangte Preis-,
Verfügbarkeits- und Konditionenparität aufgeben. Diese Massnahme
erhöht die Markttransparenz und intensiviert damit zugleich den
Wettbewerb zwischen Online-Hotelbuchungsportalen. Denn es ist zu
erwarten, dass Unterkunftsbetreiber in dem geänderten Umfeld ihre
Übernachtungspreise und sonstigen Konditionen (z. B. kostenlose
Stornierung, WLAN, Frühstück) je nach Online-Hotelbuchungsportal
differenzieren werden. Von dieser neuen Regelung werden nicht zuletzt
auch die Verbraucher profitieren.

Booking.com beabsichtigt, diese Verpflichtungszusagen im gesamten
Europäischen Wirtschaftsraum umzusetzen, und arbeitet zu diesem Zweck
mit den drei genannten sowie auch mit allen übrigen nationalen
Wettbewerbsbehörden zusammen. Booking.com strebt eine branchenweite
Lösung an, die von allen wesentlichen Onlinehotelbuchungsportalen und
den europäischen Wettbewerbsbehörden akzeptiert wird.

Über Booking.com [http://www.booking.com/?aid=354544&utm_source=P
R&utm_medium=email_pr&utm_campaign=22_01_2013 ] :

Booking.com ist das weltweit führende Online-Buchungsportal für
Unterkünfte aller Art und garantiert dabei die besten Preise – ob für
kleine, familiengeführte Hotels oder 5-Sterne-Luxus-Häuser. Die
Website von Booking.com ist jederzeit sowohl über den Desktop, das
Mobiltelefon als auch das Tablet erreichbar. Buchungsgebühren fallen
keine an. Booking.com ist in 42 Sprachen verfügbar und bietet mehr
als 635.000 Unterkünfte, inklusive über 270.000 Ferienapartments, in
mehr als 77.000 Destinationen in 212 Ländern weltweit, die wiederum
von mehr als 47 Millionen Gästebewertungen eingestuft werden.
Booking.com wird sowohl von Freizeit- als auch Geschäftsreisenden
genutzt. Mit der über 17-jährigen Erfahrung und einem Team aus über
9.300 engagierten Mitarbeitern in mehr als 165 Büros weltweit steht
Booking.com seinen Kunden mit einem eigenen Kundendienst rund um die
Uhr zur Verfügung, um ihnen jederzeit in ihrer jeweiligen
Muttersprache bei Fragen beizustehen und ein hervorragendes
Kundenerlebnis zu gewährleisten.

Booking.com wurde 1996 gegründet und gehört zum Unternehmen
Booking.com B.V., das wiederrum Teil der Priceline Group ist . Folgen
Sie uns auf Twitter [http://www.twitter.com/bookingcom ], Google+
[https://plus.google.com/+Bookingcom ] und Pinterest
[http://pinterest.com/bookingdotcom ] oder liken Sie uns auf Facebook
[http://www.facebook.com/bookingcom ]. Weitere Informationen finden
Sie unter http://www.booking.com.

Pressekontakt:
Pressekontakt:
Ketchum Pleon GmbH
Theresa Kovermann
Westhafenplatz 6
60327 Frankfurt
Tel.: +49 (0) 69 – 24 286 -146
Email: Booking.com-presse@ketchumpleon.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen