Burundi zum zweiten Mal auf der ITB

„Das Herz Afrikas“ gewann 2011 den Ausstellerpreis Afrika und
bietet dieses Jahr auch eine große Informationsveranstaltung unter
Leitung der Tourismusministerin an

Burundi liegt mitten im Herzen Afrikas – und auch die Umrisse des
noch wenig bekannten Landes erinnern an die Form eines Herzens. Das
kleine Nachbarland Tansanias ist wie ein ungeschliffener Diamant,
noch unberührt von den großen Touristenströmen.

Um für seinen nachhaltigen Tourismus zu werben, nimmt die
ostafrikanische Republik auf der weltweiten Leitmesse für Tourismus,
der ITB Berlin, dieses Jahr zum zweiten Mal teil. Nach dem großen
Erfolg des Vorjahres, Burundi gewann den Best Exhibitor Award für den
besten Stand in der Kategorie Afrika, bereitet sich das Land mit noch
mehr Dynamik auf die Besucher aus aller Welt vor.

Neben einer Erweiterung des preisgekrönten Standes bietet „Das
Herz Afrikas“ in diesem Jahr auch eine multimediale
Informationsveranstaltuung an. Unter Leitung der Tourismusminsiterin
Victoire Ndikumana gibt es die Möglichkeit, diese Reiseperle zu
entdecken und ein letztes Stück ursprüngliches Afrika kennenzulernen!

Unter dem Titel: „Komm, und entdecke das Herz Afrikas!“ findet am
Freitag, den 09.03.2012 die Infoveranstaltung im ITB Cinema in Halle
7.2A von 11.00 bis 13.00 Uhr statt.

Die Besucher erwarten Videos und Bilder von smaragdgrünen
Regenwäldern, aquamarinblauen Seen, felderbunten Hügeln und
goldgelben Grasländern. Burundi vereint das Beste des Kontinents und
ist ein wahres Kaleidoskop aus Licht und Farben. Ein Hochplateau
(1.400-1.800 Meter) durchzieht das Land und macht das tropische Klima
angenehm. Zu entdecken gibt es die verwunschenen Karera-Wasserfälle,
die legendäre Quelle des Weißen Nils und einen der tiefsten und
artenreichsten Seen der Welt, den glitzernden Tanganjika See.

Informiert wird auch über die ganze Vielfalt Afrikas die in
Burundi wartet: Schimpansen-Trekking im Kiriba Nationalpark,
Wassersport an den weißen Stränden am Tanganjika See, grandiose
Ausblicke in die Schlucht von Nyakazu, oder Fotosafari zu Löwen,
Leoparden, Nilpferden, Zebras und Antilopen. Die vielen Seen und
Flüsse Burundis – z. B. im Rusizi Nationalpark oder am Rwihinda-See –
bieten hervorragende Beobachtungsplätze für Kronenkraniche, Adler und
Flamingos. Burundi verzaubert mit auserlesenen Naturschönheiten –
unvergessliche Eindrücke vom wahren Afrika sind garantiert!

Außerdem sind in der Kultur Burundis Musik und Dichtung ein- und
dasselbe. Tänze und die sagenumworbenen „Heiligen Trommeler“ lassen
jeden eintauchen in ein Stück noch völlig ursprüngliches, echtes,
unverfälschtes Afrika. Auch die Schnitzkunst und die handgeflochtenen
Körbe werden zu sehen sein, denn Sie sind ein wichtiger Teil des
kulturellen Erbes.

Im Abschluss werden noch allgemeine Informationen über Burundi und
die Einreise über die Hauptstadt Bujumbura gegeben, die zweimal
wöchentlich von Brüssel aus angeflogen wird. Die wachsende und
quirlige Metropole lockt mit ihren Restaurants, Bars und Hotels an
der Seepromenade des Tanganjika Sees.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und es können
auch Sitzplätze unter info@burundi-tourismus.de reserviert werden.
Nach Ende der Veranstaltung bietet sich auch die Gelegenheit des
Austausches mit Vertretern der burundischen Delegation.

Pressekontakt:
Deutsches Tourismus Büro Burundi –
COMPASS Est Africa
Luxemburger Str. 150
50937 Köln
Ansprechpartner: Hr. Ribes
Telefon: +49 221 94339638
www.burundi-tourismus.de
info@burundi-tourismus.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen