Puchheim/München, 17. November 2009 – Als zertifizierter Business Coach (IHK) bietet Georg-W. Moeller, selbständiger Unternehmer und Inhaber eines 100-Zimmer-Hotels in München West, ab sofort Business Coaching für Führungskräfte der Hotellerie und Gastronomie an.
Georg-W. Moeller zu dem Aufgabenfeld: “Führungskräfte, besonders die der Hotellerie und Gastronomie, stehen unter Dauerfeuer. Die wirtschaftliche Gesamtsituation dümpelt. Das Konsumverhalten der Gäste ist spürbar zurückgegangen. Es gilt, dort Kosten zu sparen, wo schnell und ohne produktive Einschnitte in den Betriebsbudgets, Spesen gestrichen werden können. Die Hoteliers und Gastronomen spüren diese Zurückhaltung ihrer Kunden und versuchen die wirtschaftlichen Rückgänge durch verstärkten Einsatz in den Betrieben zu kompensieren.“
Diese Dauerbelastung zehrt an der physischen aber auch der psychischen Stabilität der Manager, nicht nur durch die Überstunden sondern auch durch den Druck, das betriebliche Rad in Schwung zu halten.
Der Hotelmanager weiter: „Angst um den Job, das heißt die eigene Existenz, Krach in der Führungsebene, Verdacht auf Burn-Out oder auch Implementierung in ein neues Aufgabengebiet oder die unternehmerische Entscheidung, seinen Betrieb alters- oder betriebswirtschaftlich bedingt der jüngeren Generation zu übergeben, sind klassische Situationen, in denen Führungskräfte Coaching in Anspruch nehmen.“
Georg-W. Moeller ist Business Coach (IHK) und selbst Unternehmer in der Hotellerie. Moeller kümmert sich im Rahmen von Einzel- und Teamcoachings um die Stabilisierung von Führungskräften. Beim Business Coaching geht es um einen aktiven Veränderungsprozess des Klienten, der selbstständig sein formuliertes Anliegen anpackt und seinem Ziel in professioneller Begleitung des Coaches entgegengeht.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen