Die Zahl der Übernachtungen auf Campingplätzen
in Deutschland ist im Jahr 2010 gegenüber dem Vorjahr voraussichtlich
um 3% auf 24,4 Millionen gesunken. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) mit Blick auf die morgen beginnende Internationale
Ausstellung für Caravan, Motor, Touristik (CMT) in Stuttgart
mitteilt, folgte dieser Rückgang im Campingtourismus auf zwei
Boomjahre – die Jahre 2008 und 2009. Die Campingplätze konnten 2010
bei den Übernachtungen nicht mit dem allgemeinen Aufwärtstrend in den
Beherbergungsbetrieben insgesamt mithalten. Dieses vorläufige
Ergebnis für das Jahr 2010 ist eine Schätzung auf Basis der für den
Zeitraum Januar bis Oktober vorliegenden Werte.
Den Rückgang bei den Übernachtungen auf Campingplätzen verursachte
die gedämpfte Campinglust deutscher Gäste: Ihre Übernachtungszahlen
gingen um 4% auf 20,6 Millionen zurück. Zugenommen haben dagegen die
Übernachtungen bei den Campinggästen aus dem Ausland, und zwar um 3%
auf 3,8 Millionen.
Eine zusätzliche Tabelle bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.
Weitere Auskünfte gibt:
Gabriela Quoika, Telefon: (0611) 75-4851, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen