Überschäumende, ausgelassene Carboo4U Freude kam am
Wochenende beim Triathlon 1. Bundesliga Wettkampf in
Witten auf. Top Carboo4U Laune wohin man nur sah. Zwei
Liga-Tage sind nun vorbei und beide Teams von Carboo4U
TuS Griesheim belegen einen Podiumsplatz.
Auch bei den ASICS-Teams Witten kam große Freude auf,
denn sowhl die Damen als auch die Herren konnten ihre
Rennen souverän gewinnen. Bei den Damen mit dem
schwedischen Triathlon-Superstar Lisa Norden und bei den
Herren mit Thomas Springer, der ja noch in der
vergangenen Woche in Gladbeck disqualifiziert wurde.
Doch die Überraschung kam mit den Teams von Carboo4U
TuS Griesheim. Frei nach dem Motto: “Wir können hier nur
besser sein” zeigte das Damen-Quartett eine
ausgeglichene, souveräne Spitzenleistung.
“Mit unserer geschlossenen Mannschaftsleistung bin ich
sehr zufrieden. Der Lauf am Schluss war locker. Wir sind ein
ausgeglichenes Team, was unsere absolute Stärke ist”, so
die Teamsprecherin Leonie Poetsch, die mit ihrem 3. Platz
in der Einzelwertung eine großartige Leistung zeigte.
“Meine persönliche sehr gute Platzierung kam nicht ganz
überraschend. Wir haben sehr hart gearbeitet, und jetzt ist
der Knoten geplatzt.”
Paul Schuster, die Überraschung der Saison 2010
Bei den Herren überraschte der jüngste, Paul Schuster, der
mit einem 9. Platz ín der Gesamtwertung für die
notwendige Grundlage für die Qualifikation ins Finale
sorgte. Denn Thomas John wurde aufgrund eines
technischen Defekts seines Vorderrades zum
Streichergebnis.
“Ich hatte alles vorher überprüft, aber du steckst eben nicht
drin”, so der zweite Youngster im Team. Im
Mannschaftsfinale am späten Abend war es hochbrisant,
ein sehr spannendes und faires Rennen auf höchstem
sportlichen Niveau. Noch am Nachmittag war die
Enttäuschung bei den Herren von Carboo4U TuS
Griesheim sichtbar. Das Vorderrad von Thomas John hatte
gehakt und nichts ging mehr. Die geplante Marschroute war
durchbrochen. Und am Ende hieß es hoffen auf einen Platz
im Sechsbesten-Finale.
Die beiden Spitzen Sebastian Dehmer und auch der
Deutsche Duathlonmeister Patrick Lange stachen auch am
Nachmittag. “Du musst eben auch an solchen Tagen deine
Leistung abrufen können”, so Lange. Glück im Unglück,
eben. Im Wettstreit mit den Konkurrenten sprang ein
sechster Platz mit einem Rückstand von 19 Sekunden auf
das PREWINKEL Team TV Lemgo und einem Vorsprung
von einer Sekunde auf Zeppelin-Team OSC Potsdam
heraus.
Insgesamt sicherte sich das ASICS-Team Witten seinen
Platz 1 mit 7 Sekunden Vorsprung auf das EJOT-Team TV
Buschhütten und weiteren 41 Sekunden auf Hansgrohe
Schwarzwald ab und wurde so gefeierter und verdienter
Sieger beim Heimrennen.
Das Finale war das spannendste, was man so an Triathlon
erleben darf. Eine taktische Meisterleistung des
Trainerteam von Gerri Reichart mit Michel Vogt und
Sascha Klemstein .
Bereits nach dem Schwimmen war der knappe Rückstand
egalisiert, das Zeppelin-Team OSC Potsdam stieg sogar
nach den Carboo4U TuS Griesheimern aus dem Wasser.
Doch es konnten sich weder die Teams von Carboo4U
Griesheim, PREWINKEL Team TV Lemgo oder Zeppelin-
Team OSC Potsdam auf dem Rad von den anderen
absetzen. Die Entscheidung über Platz 4 bis 6 sollte in
einem spannenden Mannschaftslaufen gefällt werden: Aus
der 3er Gruppe konnte sich Griesheim zum Ziel hin einen
Vorsprung erarbeiten und lief als viertes Team über die
Ziellinie.
Tempomacher: Patrick Lange
Zehn Sekunden danach folgte Lemgo, gefolgt von den
Zeppelinen. “Unsere Mannschaftsleistung hat gestimmt. Wir
haben dem Publikum in Witten ein spannendes Finish
geliefert – eine Top-Leistung zum Schluss, die das
Ergebniss der vergangenen Woche bestätigt”, so der
amtierende Deutsche Duathlonmeister Patrick Lange von
Carboo4U TuS Griesheim.
Am Ende stand Platz vier
Das Fazit nach den ersten beiden Bundesliga-Rennen fällt
für das Carboo4U TuS Griesheim Triathlon Team äußerst
positiv aus. Tabellenplatz zwei bei den Herren,
Tabellenplatz drei in der Damenkonkurrenz – das kann sich
sehen lassen. „Wir stehen nach den beiden ersten Rennen
mit beiden Mannschaften unter den drei führenden Teams.
Damit war zu diesem Zeitpunkt nicht zu rechnen.
Hervorzuheben ist, dass der Erfolg zum größten Teil
unseren eigenen Leuten geschuldet ist. Hier zahlt sich
wieder das Griesheimer Umfeld mit seiner Nachwuchsarbeit
aus“, freute sich Gerald Reichart über den bisherigen Erfolg
seiner Mannschaften und führt weiter aus: “ Die Abstände
sind sehr gering und uns ist bewusst, wie schnell wir diese
Spitzenposition auch wieder verlieren können. Jetzt ist erst
einmal Pause und beide Teams werden für die
kommenden Wettkämpfe neu ausgerichtet. Die Strecken
werden mit den nächsten Rennen wieder länger, da werden
wir mit entsprechenden Trainingsmaßnahmen reagieren.“
Der nächste Einsatz für die Mannschaften des Carboo4U
TuS Griesheim Triathlon Teams ist für den 31. Juli 2010
vorgesehen. Dann geht die Triathlon-Bundesliga in
Offenburg an den Start.
Text: Carboo4U/TuS Presse/Harald Bajohr
WETTKÄMPFE DER 1. TRIATHLON BUNDESLIGA 2010
DAMEN UND HERREN
• 31.07.2010 Offenburg (Sprintdistanz)
• 05.09.2010 Hannover (Sprintdistanz)
• 18.09.2010 Schliersee (olympische Distanz, DM)
WETTKÄMPFE DER 2. TRIATHLON BUNDESLIGA SÜD
2010
Die 2. Herrenmannschaft startet in der 2. Bundesliga Süd
•
• 06.06.2010 Darmstadt (Sprintdistanz –
Windschattenrennen)
• 13.06.2010 Triftern (Kurzdistanz –
Windschattenrennen)
• 27.06.2010 Erbach (Sprintdistanz –
Windschattenrennen)
• 04.07.2010 Tegernsee (Sprintdistanz –
Windschattenrennen)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen