
Gerade noch beim Bio-Frühstück in der Zirbenstube und zehn Minuten später schon mit der Dorfbahn unterwegs Richtung Königsleitenspitze. Die Pisten des größten Zillertaler Skigebietes liegen nur 150 Meter vor der Haustür des Bio-Wohlfühlhotels Castello Königsleiten.
Raus aus dem Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten**** und schon liegen 150 Kilometer Pisten vom Salzburger Pinzgau bis ins Tiroler Zillertal vor den Füßen. Dank der Höhenlage auf 1.600 Metern öffnen die Drehkreuze schon am 2. Dezember 2023 und der Schnee geht bis Ostern nicht aus. 150 Meter vom Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten**** surrt die Dorfbahn Richtung Königsleitenspitze. Über die sonnigen Gipfelhänge wedeln Genießer hinunter zur neuen 6er-Hochgeschwindigkeits-Sesselbahn Mitterleger mit Abdeckhauben und Sitzheizung, die weitere traumhafte Sonnenhänge erschließt. Vom Gipfel werden danach die Tiefschneehänge und schwarzen Challenges Richtung Gerlos eingeschlagen. Über den Isskogel geht es mit der neuen 10er-Gondelbahn Wilde Krimml weiter zu den hochalpinen Carverpisten am Übergangsjoch und einer 10-Kilometer-Talabfahrt nach in Zell am Ziller. Für eine „nahtlose“ ArenaTour zwischen den beiden Endpunkten des größten Skigebietes im Zillertal brauchen auch rasante Skifahrer zumindest fünf Stunden. Das riesengroße Pistenangebot, das von 52 Bahnen und Liften erschlossen wird, wurde auf skiresort.at mit fünf Sternen und 19 Auszeichnungen bedacht.
Zweimal Klack und ab in die Sauna
So viel Bewegung beansprucht die Muskeln und macht hungrig: In Königsleiten empfiehlt sich ein Zwischenstopp schon ab 14 Uhr, wenn das Castello zu einer Nachmittagsjause in Bio-Qualität mit Suppe, Salat, warmen Snacks und Kuchen lädt. Gut für Leib und Seele ist auch der Castello-Wellnessbereich. Zwischen Infrarotkabine, Aroma- und Soledampfbad, Bio-Kräuter- und Finnensauna schrauben die Gäste von 30 bis 90 Grad genussvoll an ihrer persönlichen Wohlfühltemperatur. Die gesunde Hitze legt sich wie ein Balsam auf Haut, Bronchien und Immunsystem, lässt Muskelkater und Verspannungen streichelweich werden. Ab 20 Uhr gibt es auch exklusive private Saunastunden. Besonders wohltuend für Muskeln und Gewebe sind Ganzkörpermassagen mit Hot Stones, Johanniskraut- und Arnikaöl, aber auch Meersalz- oder Bergkräuter-Peelings im Castello Königsleiten.
Gute Noten für Küche und Hotelerlebnis
Das Castello Königsleiten ist das einzige bio-zertifizierte Hotel in der Zillertal Arena, Mitglied von Bio Austria und dem Salzburger Bioparadies. Küchenchef Andreas ist außerdem versiert in Fünf-Elemente-, TCM- und ayurvedischer Küche. Bei Voranmeldung kocht er im Rahmen der Dreiviertel-Verwöhnpension auch gluten- und histaminfrei. Das abendliche Vier-Gänge-Dinner mit Bio-Lebensmitteln der Saison aus der Region zählt zu seinen kulinarischen Glanzleistungen. Der Applaus für das Angebot im Castello Königsleiten lässt nicht lange auf sich warten: 100 Prozent Weiterempfehlungen auf holidaycheck.at, 4,5 von 5 Punkten auf tripadvisor.at und „fabelhafte“ 8,8 Punkte auf booking.com sprechen eine eindeutige Sprache. www.castello-koenigsleiten.at
Ski-Opening 2023 (09.–23.12.22)
2, 3 oder 6 Tage ¾-Pension mit Bio-Frühstücksbuffet, Jause und Wahlmenü am Abend, 1-, 2- oder 6-Tage-Skipass für das gesamte Zillertal, Rodelverleih – Preis p. P.: für 2 Tage ab 375 Euro, für 3 Tage ab 549 Euro, für 6 Tage ab 1.099 Euro
Weiße Wochen 2024 (06.–20.01.24)
7 Tage ¾-Pension im Hotel mit Bio Frühstücksbuffet, Jause und Wahlmenü am Abend, 6-Tage-Skipass für das gesamte Zillertal, Rodelverleih – Preis p. P.: für 7 Tage ab 1.249 Euro
Alle Vorteile für Direktbucher und neue Stornobedingungen auf www.castello-koenigsleiten.at
3.729 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen