
Das Castello Königsleiten ist das perfekte Hotel für Wanderer und Naturgenießer. Der Nationalpark Hohe Tauern liegt vor der Haustüre. Mit der Free Mountain Card sind die Bergbahnen in Königsleiten und Gerlos als Steighilfen inkludiert. E-Bikes gibt es im Hotel kostenlos zum Leihen.
Über 17 Tagesetappen erstreckt sich der Hohe Tauern Panorama Trail von den Krimmler Wasserfällen bis ins Großarltal. Die erste Etappe führt von den größten Wasserfällen Europas über den Krimmler Wasserfallweg und den Alten Tauern-weg zum Gerlospass hinauf. Nummer zwei startet vom Wildgerlostal über den Spei-chersee Durlassboden nach Königsleiten und die dritte von Königsleiten über das Kröndlhorn nach Wald im Pinzgau. Für jede dieser 10 bis 20 Kilometer langen Teilstre-cken sind fünf bis sieben Stunden Gehzeit einzuplanen. Alpine Wandererfahrung und Kondition sind nötig, da aufwärts von 500 bis 1.000 Höhenmeter zu bewältigen sind. Der Lohn sind herrliche Aussichten auf Augenhöhe mit Dutzenden Dreitausendern über den Nationalpark Hohe Tauern. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten ist das ideale Basislager für die besonders schönen ersten drei Abschnitte. Hotelchef Christian Eder empfiehlt zwei Tagesetappen mit Hütten-Übernachtung, Shuttle-Dienst und Gepäckstransport und im Anschluss zwei Nächte zum Entspannen im Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten. Das Info- & Buchungscenter hilft gerne bei der Planung.
Bergerlebnisse mit der Free Mountain Card
Königsleiten ist umgeben von den Hohen Tauern, den Zillertaler Alpen und den sanft-runden Kitzbühler Alpen. Die Wanderbibliothek im Castello Königsleiten liefert zig Ideen für Wanderungen um den Durlaßbodenstausee, am Krimmler Wasserfall, im Nadernachtal oder im Wildgerlostal. Aber auch wer sich für seinen Urlaub keine lan-gen Touren oder Dreitausender vorgenommen hat, findet im Bio-Wohlfühlhotels Cas-tello Königsleiten die ideale Ausgangsposition. Im Sommer gibt es an fünf von sieben Tagen jeweils zwei geführte Wanderungen mit unterschiedlichen Schwierigkeits-graden. Gipfelstürmer haben ehrgeizige Ziele wie den Müllachgeier, den Salzachgei-er, den Wildkarsee oder den Rosskopf im Visier. Gefragt sind auch die geführte Zwei-tages-Hochgebirgstour auf Salzburgs höchsten Berg, den Großvenediger (3.666 m,) oder eine Drei-Gipfel-Tour. Genusswanderer halten sich an die Free Mountain Card, mit der sich die anstrengenden Steilpassagen in die Zweitausender ohne Anstrengung überwinden lassen. Etwa in Richtung Königsleitenspitze und Ochsenkopf, unter de-nen sich der Königsleitner Jodelweg talwärts schlängelt. Oder auf den Isskogel, auf dessen Gipfel mit der Gerloser Gondelbahn 600 Höhenmeter gekappt werden. Die Free Mountain Card ist bei Direktbuchung per Telefon, E-Mail oder über die Website kos-tenlos.
Mit kostenlosen Leih-E-Bikes auf Touren
Neben Bergbahntickets, Wanderbus und geführten Wanderungen sind auch Leih-E-Bikes mit der Free Mountain Card kostenfrei. In Königsleiten liegen über 1.000 Ki-lometer Radwege für jeden Anspruch. Die erste Etappe des familiengängigen Tauern-radwegs startet am Krimmler Wasserfall. Die zwölf Kilometer lange Stauseerunde am Durlassboden ist ein naheliegender Konditionstest. Die „knackige“ Panoramatour auf den Isskogel (2.263 m) lässt sich mit der Isskogelbahn um 600 Höhenmeter verkürzen. Oben angekommen, empfiehlt sich eine Almtour mit traumhaften Ausblicken auf die Zillertaler Berg- und Gletscherwelt.
Johanniskraut und Arnika gegen den Muskelkater
Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten toppt den Natur-Urlaub mit einer bio-zertifizierten Küche und einem großen Spa-Bereich. Sole-Dampfbad, Finnen- und Bio-Kräutersauna geben dem Muskelkater keine Chance. Ganzkörpermassagen mit Johanniskrautöl oder Arnika fangen Verspannungen ab. In den naturbelassenen Zir-ben- und Gesundheitszimmern schläft es sich tief und fest. Der nächste Morgen be-ginnt mit einem köstlichen Salzburger Bio-Frühstück. Eier, Honig, Brot, Marmelade und Teekräuter sind aus der Region und aus biologischer Landwirtschaft. Das top An-gebot im Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten wird von den Gästen mit 100 Prozent Weiterempfehlungen auf holidaycheck.at und 4,5 Punkte auf tripadvisor.at bewer-tet. www.castello-koenigsleiten.at
Hohe Tauern Panorama Trail
Leistungen: 3–7 Ü, (davon 2–6 im Bio-Wanderhotel, 1 Hüttenübernachtung mit HP), Hotel-SPA-Bereich mit Saunen, Dampfbad, Infrarotkabine, Bio-Kräutergarten mit Liegewiese, Kneippbrunnen (Massageangebote gegen Gebühr), geführte Wanderungen (Mo.–Fr.), freie Berg- oder Talfahrt mit den Seilbahnen Königsleiten und Gerlos, Leih-Wanderstöcke, Reinigungsstation und Trockenraum, Wanderkarten und Wanderbibliothek, Wanderbus Krimml-Königsleiten-Gerlos, kostenlose Leih-E-Bikes (bei 7 Tagen Aufenthalt zusätzlich 1 Wochenkarte für die Gerlos Alpenstraße) – Preis p. P.: für 3 Tage ab 399 Euro / für 7 Tage ab 849 Euro (Vorteile bei Direktbuchung und neue Stornobedingungen auf www.castello-koenigsleiten.at)
Bergbahnen gratis mit der Free Mountain Card nur bei Direktbuchung
Isskogelbahn, Gerlos (08.06.–08.10.23, 9–17 Uhr), Königsleiten Dorfbahn (27.05.–08.10.23, 9–16 Uhr)
5.149 Zeichen
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen