Championat der Deutschen Kreditbank für Johannes Ehning – Favorit glänzt im Weltcup

Es sei zwar nicht „gentleman-like“ gewesen, aber
man müsse ja auch mal eine „Lanze für die Männer brechen“ grinste
Johannes Ehning aus Borken vergnügt. Der 28-jährige hatte Minuten
zuvor das mit 30.000 Euro dotierte Championat der Deutschen
Kreditbank AG gewonnen. In fehlerfreien 37,70 Sekunden ließ er die
Träume von Julia Kayser aus Österreich platzen – Platz zwei für die
in den Niederlanden lebende Springreiterin. Hinter Kayser reihten
sich mit den drei Schweizerinnen Alexandra Fricker, Simone Wettstein
und Clarissa Crotta noch mehr Frauen ein. Und die machten es wirklich
spannend in der Olympiahalle, bis eben Johannes Ehning kam, dessen
Salvador V sich in konstant guter Form befindet. Mit dem 12 Jahre
alten Wallach will Ehning auch im Großen Preis der Deutschen
Kreditbank AG angreifen. Der beginnt am Sonntag um 14.30 Uhr und wird
zwischen 17.10 und 18.00 Uhr in der ZDF-Sportreportage gezeigt.

Das Championat der Deutschen Kreditbank AG war ein sportlicher
Höhepunkt, zuvor turnten die Voltigierer aus sieben Nationen den
Auftakt ihrer zweiten Weltcup-Qualifikation in München. Bei den
Herren gab es die erwartete Führung des Welt- und Europameisters
Patric Looser aus der Schweiz, bei den Damen sorgte Lisa Wild aus
Österreich für Begeisterung in der Halle. Die junge Österreicherin
rangiert vor Simone Jäiser aus der Schweiz und Vize-Europameisterin
Sarah Kay (Sörup). Die Voltigierer gehen am Sonntag in die zweite
Kür-Runde, erst dann steht fest, wer wie viele Weltcup-Punkte aus
München entführen kann. Übrigens – die zweite Runde des Weltcups wird
am Sonntag um 17.10 Uhr beginnen, im Anschluss an den Großen Preis!

Munich Indoors Award für S.D. Prinz Philipp von und zu
Liechtenstein In jedem Jahr vergibt der Veranstalter der Munich
Indoors, Volker Wulff, einen Award an Personen, die sich um das
internationale Reitturnier in der Münchner Olympiahalle und um den
Pferdesport verdient gemacht haben. Das gut gehütete Geheimnis um den
Munich Indoors Award 2011 wurde am Samstagabend gelüftet: S.D. Prinz
Philipp von und zu Liechtenstein, Präsident des Stiftungsrates LGT
Group Foundation, ist der neue Träger des Munich Indoors Award.
Symbolisiert wird der Preis durch eine edle Pferdeskulptur aus der
berühmten Porzellanmanufaktur Nymphenburg.

S.D. Prinz Philipp hat das umfangreiche Engagement der LGT im
Pferdesport begleitet und geprägt. Über mehrere Jahre hinweg ist die
LGT einer der großen Partner des Pferdesports gewesen. „Eine
Partnerschaft, die auch die Munich Indoors in den letzten Jahren
geprägt hat, ihr einen ganz besonderen Glanz verliehen haben“, so
Volker Wulff. Dem Initiator der Munich Indoors war es ein Bedürfnis
mit dem Award für S.D. Prinz Philipp von und zu Liechtenstein ein
Zeichen zu setzen: „Ein ganz großes Dankeschön für alles, was Sie und
Ihr Haus für den Reitsport allgemein, die Riders Tour und die Munich
Indoors getan haben. Ich bin froh, Sie über die Jahre an unserer
Seite gewusst zu haben und bin stolz, Ihnen hiermit ein klein wenig
zurück geben zu können!“

Ergebnisüberblick Munich Indoors

Grand Prix de Dressage, Qualifikation für Prüfung 20 –
international (dotiert mit 5000EUR) 1. Dieter Laugks (Düsseldorf),
Meggle–s Weltall VA, 71.28 %; 2. Nadine Capellmann (Würselen), Elvis
VA, 71.23; 3. Johanna von Fircks (Zwischenahn), Nymphenburgs
Rockport, 69.58; 4. Renate Voglsang (Österreich), Fabriano, 68.47; 5.
Ludwig Zierer (Kollbach), Weltino, 68.38; 6. Andrea John
(Österreich), Esperanto 4, 68.34;

Radio Arabella präsentiert: SML Tour – Small, Qualifikation zur
SML Trophy 2011/2012 Zwei-Phasen Springprüfung, international
(dotiert mit 1000EUR), Höhe:1,15m 1. Stefanie Christoph (Sulzbach-
Rosenberg), Kiara, 0 SP/28.04 sec; 2. Christi Israel (USA), d–Inzeo
5, 0/29.64; 3. Thomas Sagel (Brakel), Cristobal, 0/30.09; 4. Brigitte
Prömer (Österreich), Loroville, 0/30.12; 5. Eva Jansen (Niederlande),
Zarah, 0/32.22; 6. Caroline Jakob (Großtheim), Littel Joker, 0/32.79;

Radio Arabella präsentiert: SML Tour – Medium, Qualifikation zur
SML Trophy 2011/2012 Zwei-Phasen Springprüfung, international
(dotiert mit 1200EUR), Höhe:1,25m 1. Mario Walter (Lippach), Waldfee,
0 SP/26.47 sec; 2. Patricia Seidel (RFV Viernheim), Beauty Belle
van–t Roosakker, 0/26.51; 3. Patricia Seidel (RFV Viernheim), Cosima
de Laubry, 0/26.91; 4. Flaminia Straumann (Schweiz), Night Train,
0/28.17; 5. Patrick Mielnik (RC Aischbach/Gültstein), Querida,
0/28.18; 6. Sonja Bolz (Kerpen), Pantani, 0/28.95

17 Radio Arabella präsentiert: SML Tour – Large, Qualifikation zur
SML Trophy 2011/2012 Zwei-Phasen Springprüfung, international
(dotiert mit 1600EUR), Höhe:1,40m 1. Marco Illbruck (Berlin),
Clooney, 0 SP/27.21 sec; 2. Stefan Unterlandstättner (Berlin),
Amatus, 0/27.73; 3. Esther Forkert (Bremen), Gyon, 0/29.48; 4.
Flaminia Straumann (Schweiz), Tarpan, 0/31.68; 5. Dirk Wellmann
(Dresden), Gestuet Quellensees Cassitaan, 4/30.04; 6. Christi Israel
(USA), Cracky Z, 4/30.49;

Championat der Deutschen Kreditbank AG, DKB-Riders Tour,
Qualifikation zur Wertungsprüfung Springprüfung mit Stechen,
international (dotiert mit 30.000EUR), Höhe: 1,50m 1. Johannes Ehning
(Borken), Salvador V, 0 SP/37.70 sec; 2. Julia Kayser (Österreich),
Sterrehof–s Valdato, 0/39.08; 3. Alexandra Fricker (Schweiz),
Albfuehren–s Memphis, 0/39.59; 4. Simone Wettstein (Schweiz),
Clipmyhorse Cash And Go, 0/39.83; 5. Clarissa Crotta (Schweiz), West
Side V.Meerputhoeve, 4/36.47; 6. David Will (Pfungstadt), Don CeSar,
4/36.50;

Sprehe Gold Cup, Springprüfung mit Stechen, international
(dotiert mit 20.000EUR + Gold für den 1. Platz im Wert von
20.000EUR), Höhe: 1,50m 1. Wout-Jan van der Schans (Niederlande),
Eurocommerce Sacramento, 0 SP/36.77 sec; 2. John Whitaker
(Großbritannien), Dazzle II, 0/38.00; 3. Florian Meyer zu Hartum
(Herford), Cornet–s Cristallo, 0/39.24; 4. Marc Houtzager
(Niederlande), Sterrehof–s Uppity, 0/39.37; 5. Gert-Jan Bruggink
(Niederlande), Primeval What Exclusive, 0/39.90; 6. Pius Schwizer
(Schweiz), Verdi III, 4/36.44;

FEI World Cup Vaulting, Einzel- Voltigieren der Damen (dotiert mit
3.000EUR) 1.Lisa Wild (Österreich), Robin , 8.58; 2.Simone Jäiser
(Schweiz), Luk, 8.43; 3.Sarah Kay (Sörup), What´s That, 8.35;
4.Stefanie Kowald (Österreich), Alanus, 8.29; 5.Katherine Wick (USA),
Luk, 8.28: 6.Pia Engelberty (Köln) Rossini RS vd Wintermühle, 7.95;

FEI World Cup Vaulting Einzel- Voltigieren Männer (dotiert mit
3.000EUR) 1.Patrick Looser (Köln), Rossini RS vd Wintermühle, 8.94;
2.Yvan Nousse (Frankreich), Carlos, 8.5; 3.Alexander Hartl (Gauting),
Cappuchino, 8.47; 4.Lukas Klouda (Tschechien), Harry Potter RS vd
Wintermühle, 8.3 5.Torben Jacobs (Garderkesee), Harry Potter RS vd
Wintermühle, 7.79; 6.Remy Hombecq (Frankreich), Romario d`OO, 7.59;

Pressekontakt:
comtainment – Gesellschaft für vitale Kommunikation mbH

Ann-Kristin Werner | Projektleitung

Telefon +49 4307 827971 – Fax +49 4307 827979 – Mobil +49 157
77929105
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 – 24223 Raisdorf –
Germany
ann-kristin.werner@comtainment.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen