Kopenhagen, München (12. November 2012) – Cheapflights Media Ltd. nimmt den Namen seiner dänischen Tochtergesellschaft momondo, der Preisvergleichs-Website für günstige Flüge, Hotels und Mietwagen, als neue Unternehmensidentität an. Diese Entscheidung verkörpert die langfristige Strategie des Unternehmens, seine geographische Präsenz in nicht-englischsprachigen Märkten auszuweiten und durch den Markenaufbau von momondo die momondo group dabei zu unterstützen neue Produkte zu entwickeln.
Die Unternehmensgruppe startet außerdem mit der Einführung einer neuen Präsenz in Südafrika die neueste Phase seines internationalen Wachstumsprogramms. Dies baut auf dem Erfolg der für Australien eingeführten Website auf, die im letzten Jahr einen Anstieg von 50 % hinsichtlich des Umsatzes und der Besucherzahlen verzeichnen konnte. Das internationale Wachstum der Marke momondo setzt sich außerdem mit dem Start einer rumänischen Website fort.
Die neu gestaltete Unternehmensgruppe verstärkt ihren Vorstand mit Thorvald Stigsen, dem Gründer von momondo und dessen B2B Technologie-Vorläufer Skygate Media. Er bereichert die Firma mit langjähriger Erfahrung in der Reiseindustrie und im Technologiebereich sowie unternehmerischer Kompetenz.
Hugo Burge, CEO der momondo group, sagt: „Unser Ziel ist es, die Welt und die Menschen mit Hilfe einer besseren Reisesuche und Inspiration näher zusammenzubringen. Es war uns eine große Freude, mit Thorvald Stigsen in den letzten Jahren zusammen zu arbeiten. Er hat ein hervorragendes Verständnis dafür, Marke, Technologie und Produkt zusammenzubringen. Wir freuen uns, ihn im Vorstand willkommen zu heißen. Außerdem glauben wir, dass die Einführung der Marke momondo auf Gruppenebene das internationale Wachstum der Marke und der Unternehmensgruppe unterstützen wird.“
„Es ist überaus spannend, dem Vorstand beizutreten und an momondo’s internationalem Wachstum teilzuhaben. Mir gefällt vor allem die Unternehmensvision – eine offene Welt ist ein besserer Ort – und ich glaube, dass wir das Reisen mit unseren umfangreichen Suchmöglichkeiten demokratisieren können. Die momondo group hat eine unglaubliche Dynamik und der Reisesektor bietet so viele Möglichkeiten. Es macht einfach Spaß, ein Teil dessen zu sein“, so Thorvald Stigsen.
Die Muttergesellschaft momondo group wird ihren Sitz weiterhin in London haben und auch die dänische Metasuchmaschine momondo arbeitet nach wie vor von Kopenhagen aus. Die momondo group will ihre komplementäre Markenstrategie beibehalten.
„Der Name Cheapflights hat eine sehr hohe Wiedererkennung und Resonanz unter den Nutzern in den englischsprachigen Märkten, und wir werden hier auch weiterhin in Wachstum investieren. Um jedoch in neuen, nicht englischsprachigen Märkten zu wachsen, stellen wir die Marke momondo breiter auf – ein Name, der es der momondo group ermöglichen wird, eine breitere Palette von nützlichen Tools einzuführen, um Reisenden auf den ganzen Welt helfen zu können“, so Burge weiter.
Die momondo group wird weiterhin mit den beiden Websites www.cheapflug.de und www.momondo.de in Deutschland präsent sein, wobei sich die Website Cheapflug als differenziertes Produkt nach wie vor auf Flug- und Reise-Angebote für eine breite Bevölkerungsschicht konzentriert. Die deutsche Metasuchmaschine von momondo, die erst vor kurzem von Stiftung Warentest ausgezeichnet wurde, wird auch in Zukunft neue Reiseprodukte und eine innovative Flugsuche für die Nutzer entwickeln.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen