Berufsbekleidung ist besonders hohen Anforderungen ausgesetzt. Sie wird im Arbeitsalltag strapaziert, täglich getragen und sehr häufig gewaschen. Leider zeigt manches „gute Stück“ schon nach wenigen Wochen sein wahres Gesicht: ausgeleiert, ausgewaschen, fleckig, unansehnlich. Dann ist es schade um die investierte Zeit und Mühe, von den Kosten ganz zu schweigen. Im schlimmsten Fall bedeutet es: alles wieder auf Anfang.
Wie kommt man hier also zu einer vernünftigen Entscheidung, die sich langfristig bewährt? CG Workwear hat eine Checkliste ausgearbeitet, die Ihnen wertvolle Tipps gibt und Ihnen sagt, worauf Sie wirklich achten müssen.
Um langfristig Freude an seiner Entscheidung zu haben, sollte man bei Arbeitskleidung unbedingt auf Profi-Qualität achten. Und sich von dieser selbst überzeugen. Also beraten lassen, Muster anfordern und eigene Wasch- und Tragetests vornehmen, um die versprochenen Eigenschaften zu prüfen. Auch das Wohlbefinden der Mitarbeiter ist ein nicht zu unterschätzender Faktor. Nur Bekleidung, die gut passt, angenehm auf der Haut liegt und einfach zu pflegen ist, wird auch gerne getragen. Denn auch am Arbeitsplatz, gerade im direkten Kontakt mit Kunden und Gästen, ist gutes Aussehen wichtig. Eine Anprobe und Auswahl der richtigen Größe bewahrt hier vor unangenehmen Überraschungen.
Die Pflege muss unkompliziert sein und schnell gehen. Auch hartnäckige Flecken dürfen kein Problem sein, damit das Team jeden Tag gepflegt am Arbeitsplatz erscheinen kann. Und nicht zuletzt sollte sich die Mitarbeiterkleidung durch eine große Auswahl an Farben und Varianten individuell auf das Unternehmen abstimmen lassen. Das erhöht den Wiedererkennungswert und schaftt ein stimmiges, harmonisches Gesamtbild.
Mehr Informationen zur richtigen Wahl bei der Berufsbekleidung finden Sie in der Checkliste.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen