Der Aachener Reiseveranstalter ACCEPT-Reisen setzt sich seit Jahren für umweltfreundliches – und sozialverantwortliches Reisen ein. Als Mietglied des „forum anders reisen“ verpflichtet sich das Unternehmen den strengen und umfassenden CSR-Kriterienkatalog ( Corporate Social Responsibility) für umwelt- und sozialverträgliches Reisen einzuhalten und regelmäßige Nachhaltigkeitsberichte zu schreiben. Der Kriterienkatalog weist ökonomische, ökologische und soziale Dimensionen einer Reise genauso auf wie die Verantwortung gegenüber dem Reisenden.
Nach gründlicher Prüfung durch den unabhängigen und ehrenamtlichen CSR-Zertifizierungsrat wurde ACCEPT-Reisen im Februar 2012 für weitere drei Jahre erfolgreich zertifiziert. Bei der Prüfung wurden alle Unternehmensbereiche auf deren Nachhaltigkeit hin geprüft. Der CSR-Bericht (Nachhaltigkeitsbericht) gibt messbar und nachprüfbar Auskunft darüber, welche soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung ein Unternehmen in seiner Geschäftstätigkeit übernimmt. (ausführlichen CSR-Bericht von ACCEPT-Reisen: hier). Das CSR-Siegel steht nicht nur für bereits Geleistetes sondern verpflichtet ebenfalls die Nachhaltigkeitsleistung kontinuierlich zu verbessern und den nachhaltigen Tourismus zu fördern.
ACCEPT-Reisen engagiert sich aktiv für eine nachhaltige Unternehmensführung, faire Geschäftsbeziehungen und außergewöhnliche Reiseerlebnisse, bei denen lokale Ressourcen sorgsam genutzt und Kulturen mit Respekt behandelt werden. Neben einem vielfältigen und gezielt ausgewählten Angebot, möchte ACCEPT-Reisen seine Kunden auch für umweltfreundliches – und sozialverantwortliches Reisen sensibilisieren. So wird viel Zeit in eine persönliche Beratung investiert und über klimafreundliches Reisen informiert. CO2 Ausstoß und die damit verbundenen Kosten einer jeden Reise werden ermittelt und können freiwillig vergütet werden. Dabei übernimmt ACCEPT-Reisen einen Teil der CO2-Kompensationskosten. Das Geld wird dann in Solar-, Wasserkraft-, Biomasse- oder Energiesparprojekte investiert, um dort eine Menge Treibhausgase einzusparen, die eine vergleichbare Klimawirkung haben wie die Emissionen.
Die Natur- und Kulturverbundenen Reisen durch Afrika, Asien und Lateinamerika werden gemeinsam mit dem Reisenden und den lokalen Agenturen ausgearbeitet. Dabei werden neben den Wünschen des Kunden vor allem auf nachhaltige, familiengeführte Unterkünfte und gut ausgebildete, lokale Guides geachtet. Bei verschiedenen Reiseangeboten, wie den WWF-Reisen, werden außerdem lokale und/oder internationale, nachhaltige Projekte besucht und gefördert.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen