Carlson Wagonlit Travel (CWT), weltweit führender
Anbieter im Geschäftsreise-, Meetings- und Eventmanagement, hat das
Geschäftsjahr 2013 in Deutschland insgesamt stabil abgeschlossen. Die
Zahl der Buchungen lag mit rund 2,6 Millionen lediglich um 0,2
Prozent unter dem Vorjahr, der vermittelte Umsatz erreichte mit rund
977 Millionen Euro ein Plus von 0,6 Prozent gegenüber 2012.
Hinter den Zahlen verbirgt sich jedoch ein abwechslungsreiches
Jahr, das die wirtschaftlich angespannte Situation vieler
Unternehmen, aber auch deren wachsende Nachfrage nach professionellen
Reiseleistungen aus einer Hand spiegelte. So blieben 98 Prozent der
Kunden CWT treu, Neukunden glichen rückläufige Buchungen der
Bestandskunden aus.
Das Fluggeschäft von CWT in Deutschland reflektierte 2013 den
bundesweiten Trend rückgängiger Geschäftsreisen aufgrund
unverminderter Sparvorgaben. So sanken die Flugbuchungen um insgesamt
2,3 Prozent. Besonders stark sanken die innerdeutschen Flüge (minus 8
Prozent) während die Flüge innerhalb Europas (plus 0,7 Prozent) und
auf Langstrecke (plus 1 Prozent) leicht zulegten. Allerdings mussten
viele Reisende weiterhin Einschränkungen der Bequemlichkeit
akzeptieren: Der Business-Class-Anteil lag insgesamt, wie auch im
Vorjahr, knapp unter zehn Prozent. Besonders auf der Langstrecke
verlor die Business Class stark an Gewicht, nur 43 Prozent der
Reisenden konnten diese nutzen, 2012 waren es noch 51 Prozent. Auch
die Zahl der Bahn-Buchungen lag sichtbar unter Vorjahr (minus 8
Prozent).
Zum Ausgleich des Flug- und Bahn-Minus trugen deutlich gestiegene
Buchungszahlen in den Bereichen Hotel (plus 10,5 Prozent) und
Mietwagen (plus 7,6 Prozent) bei – ein klarer Hinweis darauf, dass
die Kunden zunehmend die Vorteile der Buchung aller Reiseleistungen
aus einer Hand erkennen. Auf diese Weise erleichtern sie die
Steuerung vertraglicher Volumenrabatte, verbessern die Prozesse und
erhalten transparente Buchungsdaten über alle Reiseleistungen hinweg
– dies hilft auch im Krisenfall.
„Das stabile Ergebnis in diesem schwierigen Umfeld freut uns
natürlich. Dahinter verbirgt sich jedoch eine stärkere Dynamik als
auf den ersten Blick erkennbar ist“, sagt Peter Ashworth, Senior Vice
President Central and Eastern Europe von CWT. „Für CWT bedeutet das,
schnell und flexibel unseren Service und unsere Produkte auf die sich
so rasant verändernden Marktanforderungen anzupassen. Innovative Wege
zur Senkung der Kosten ist 2014 die größte Priorität der globalen
Travel Manager. Hier gilt es kreativ zu sein, um den Unternehmen neue
Einsparpotenziale aufzuzeigen und gleichzeitig den Fokus auf die
Bedürfnisse der Reisenden zu richten. Denn nur wenn sich
Reiserichtlinien langfristig zu Reisendenrichtlinien entwickeln, ist
ein Reiseprogramm nachhaltig erfolgreich. Unser stabiles Ergebnis in
Deutschland zeigt: Wir vermitteln nicht nur alle Reiseleistungen,
sondern begleiten den gesamten Reiseprozess mit persönlichem Service,
professioneller Beratung und innovativen Technologien.“
www.carlsonwagonlit.de
Pressesprecherin (Deutschland):
Martina Eggler
VP Global Strategic Accounts
Carlson Wagonlit Travel
Tel.: +49 (0)69 15321 1110
meggler@carlsonwagonlit.de
Pressekontakt (Deutschland):
Sandra Kuch
Director Marketing & Communications Germany, Austria
Carlson Wagonlit Travel
Tel.: +49 (0)69 15321 1076
skuch@carlsonwagonlit.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen