Schlafen in Gefängniszellen und unterm Sternenhimmel
Ungewöhnliche Unterkünfte: Das Übernachtungsangebot im anderen Holland ist breit gefächert und hält so manche Überraschung bereit. So waren einige der Hotels und Bed & Breakfasts früher einmal Fabriken, Schlösser oder ein Gefängnis. Typisch für Holland ist Camping. Auch hier ist das andere Holland anders: Das Niveau der Campingplätze in der Region ist hoch. Die Ferienparks locken Familien mit Indoor-Spielplätzen und Kinderbetreuung, aber auch Ruhesuchende mit weitläufigen Stellplätzen mitten im Wald. Vielerorts stehen neben den Stellplätzen Bungalows oder individuelle Unterkünfte zur Vermietung bereit – klangvolle Namen wie „Glamping-Studios“ oder „Sternenwürfel“ versprechen Luxus in der freien Natur. Auf www.buchen-holland.de können sie direkt gebucht werden.
Stadt- und Landerlebnis Hand in Hand
Städtisches Leben und malerische Landschaften gehen im anderen Holland nahtlos ineinander über: Gerade noch auf Fahrradtour entlang idyllischer Flussläufe, wähnt man sich im nächsten Augenblick inmitten eines historischen Städtchens – spannende Museen, urige Restaurants und außergewöhnliche Geschäfte inklusive. Auf dem Land laden romantische Schlösser und Gärten am Wegesrand zum Verweilen ein und bei einer Wanderung durch die abwechslungsreiche Kulissenlandschaft lassen sich immer wieder viele interessante Details entdecken. Sogar Mountainbiker kommen in den waldigen Hügeln des anderen Holland voll auf ihre Kosten. Auf www.buchen-holland.de werden neben diversen Aktivrouten – zu Fuß, auf dem Fahrrad oder gar mit dem Kanu – auch die besten Städtetipps vorgestellt.
Familien herzlich willkommen
Abenteuer und Safari: Nicht nur zahlreiche Unterkünfte sind auf die kleinsten Gäste eingestellt, auch das Freizeitangebot im anderen Holland kann sich sehen lassen. Die Kids stehen Kopf, wenn ein Ausflug in einen der spaßigen Freizeitparks ansteht oder sie in einem der erlebnisreichen Zoos wilde Tieren aus der Nähe beobachten dürfen. Keine Langeweile bei schlechtem Wetter: Indoor-Spielplätze sorgen für gute Laune und in den kindgerechten Museen wird auf spielerische Art Wissen vermittelt. Und selbst kleine Wandermuffel werden im anderen Holland aktiv, wenn sie auf spannenden Schmugglerrouten in das Grenzleben früherer Zeiten entführt werden.
Nähere Informationen zur Region sowie unzählige Ausflugsziele und Übernachtungstipps gibt es auf der neuen Website www.buchen-holland.de. Hier kann man nicht nur die Unterkunft buchen, sondern gleich das ganze Urlaubsprogramm planen.
Informationen für die Presse: Diese Pressemitteilung wird versendet im Auftrag des Grenzüberschreitenden Projektbüros für Tourismus in Gronau von: mediamixx GmbH, Ursula Weber, 02821-7115614, ursula.weber@mediamixx.net
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen