Für das Klettern braucht man im Vorarlberger Montafon vor allem drei Dinge: Leidenschaft für die Berge, einen freien Kopf für unvergessliche Abenteuer – und idealerweise auch das BergePLUS-Programm.
Im Montafon sind die Bedingungen fürs Klettern von Natur aus „steil“ und damit perfekt für alle die hoch hinaus wollen – egal ob Kinder und Einsteiger, Aufsteiger oder Senkrechtstarter. Es gibt zehn Klettersteige verschiedener Schwierigkeitsgrade, sechs Klettergärten und auch eine Kletterhalle. Die Montafoner Guides bieten bis in den Oktober hinein volles Programm für Fans von Seil und Haken: Am Klettergarten Rifa in Gaschurn wird das Seilklettern und das Abseilen trainiert. Immer dienstags lässt ein Familienklettertag das Action-Barometer steigen. Auch das BergePLUS-Programm hat die Kletterer fest im Griff: jeweils zwischen Montag und Freitag (bis 06.09.14 auch Sonntag) organisieren die Guides die Durchsteigung der Klettersteige Röbischlucht, des Rongg-Wasserfalles in Gargellen oder des Klettersteigs Rifa. Neben Klettern stehen bis in den Herbst hinein täglich auch Bausteine zu den Themen Wandern und Biken am BergePLUS-Programm. Wer bis in den Oktober in einem von über 300 BergePLUS-Gastgebern bucht, hat das umfassende BergePLUS-Programm bereits inklusive (www.montafon.at/klettern).
Klettern im Montafon
BergePLUS-Programm: Mo.–So. (außer Sa.) Klettertouren mit Bergführer für Einsteiger und Fortgeschrittene 10 Klettersteige (verschiedene Schwierigkeitsgrade)
Infrastruktur: 8 Klettersteige, 6 Klettergärten, 1 Kletterhalle – geführte Touren
1.596 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen