Das Kitzbüheler Christkind feiert eine Bergweihnacht wie früher

Der Kitzbüheler Advent (30.11.–26.12.12) ist Jahr für Jahr ein Fixpunkt voller Ruhe, Nostalgie und Tradition. An den 26 wunderschön geschmückten Ständen des Christkindldorfs in der Hinterstadt geht Romantikern das Herz auf. Der Duft von Glühwein und Lebkuchen liegt in der Luft – und das schönste Fest im Jahr ist zum Greifen nah. Die Kinder können sich im Streichelzoo, beim Ponyreiten und Weihnachtsgeschichten hören die Wartezeit auf das Christkind verkürzen. An den Adventsamstagen wird voller Eifer gebastelt, gemalt und gebacken. An drei Adventsonntagen gibt es nach dem großen Erfolg im Vorjahr wieder Gratiskindervorstellungen im Kinocenter Kitzbühel. Weil sich jedes Jahr noch mehr Vereine, Betriebe und Handwerker beteiligen, reichen die Stände des Kitzbüheler Christkindlmarkts in diesem Dezember vom Laternenhof über die Hinterstadt mit dem Bergadvent bis zur Glockenstube rund um den Stadtbrunnen am Rathausplatz. Für harmonische Töne sorgen wieder Tiroler Weisen heimischer Musikgruppen, Chöre und Sänger. In Reith bei Kitzbühel führt ein begehbarer Adventkalender durch die besinnliche Vorweihnachtszeit. Zwischen 1. und 24. Dezember wird täglich ein neues Fenster geöffnet, alle zusammen können bis zum 6. Jänner bestaunt werden. Ein Romantiktipp in der Vorweihnachtszeit sind Schneeschuh- und Winterwanderungen durch die tief verschneite Kitzbüheler Natur.

Christkindlmarkt Kitzbühel (30.11.–26.12.12)
Öffnungszeiten: Fr.–So. 14–20 Uhr, Mo (24.12.12) 10–14 Uhr

1.539 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen