Im Kinderzimmer hängen Dutzende von Pferde-Postern, der CD-Player spielt Bibi & Tina in Dauerschleife und in der ganzen Wohnung sind Spielzeugponys verteilt? Dann sollten Mama und Papa die Zügel in die Hand nehmen und mit der ganzen Familie in die Reiterferien fahren. Viele Mitgliedsbetriebe der Kinderhotels Europa sorgen mit tollen Angeboten rund um Haflinger & Co. für Selbstsicherheit, Gesundheit und Verantwortungsbewusstsein bei kleinen Pferdenarren. Informationen unter www.kinderhotels.com.
Pferdestärke für Lebensstärke:
Ein stattliches Ross wirkt auf Kinder oft unbezwingbar groß und sogar einschüchternd. Doch wer es als reitbegeisterter Zwerg schafft, sich bei dem kraftvollen Tier durchzusetzen, es zu lenken und zu kontrollieren, stärkt automatisch auch sein Selbstbewusstsein. Im Rahmen der reitpädagogischen Betreuung im Kinderhotel Felben in Mittersill lernen schon Kinder ab fünf Jahren den richtigen Umgang mit Pferden. Das Konzept der Betreuung beruht auf den Faktoren Fantasie, Erlebnis, Bewegung und Spiel. Bei Indianer- oder Cowboy-Rollenspielen tauchen Kinder in die Welt der Pferde ein und das Tier wird schnell zum Freund und Begleiter. Mit dem Wissen einen kräftigen Gefährten an seiner Seite zu haben, gehen die kleinen Reiter selbstsicher und stark durch das Leben.
Früh übt sich, wer ein Reiter werden will:
Erst drei Jahre alt und schon auf dem Pferd? Es ist nie zu früh Kinder an Tiere zu gewöhnen. Laut einer Studie leiden Kinder, die auf einem Bauernhof oder auf dem Land aufwachsen weniger häufig an Allergien und haben ein stärkeres Immunsystem. Im Reitkindergarten des Familienresorts Ellmauhof in Saalbach-Hinterglemm machen schon die Kleinsten den Pferdestall unsicher. Nach kleinen Lockerungsübungen am Boden stehen die Holzpferde Steffi und Herkules für erste Reitversuche bereit. Wenn die Bewegungen und Grundlagen sitzen, dürfen die Kinder natürlich auf ein echtes Pferd. Dafür werden nur die bravsten und geduldigsten Tiere im Stall ausgewählt.
Erst die Pflege, dann das Vergnügen:
Ein Tier erfordert nicht nur Durchsetzungsvermögen, sondern auch viel Verantwortungsbewusstsein. Um dieses schon bei Kindern zu fördern bietet sich ein eigenes Pflegepferd während der Reiterferien an. Mit viel Fürsorge will das Ferien-Pferd schließlich gestriegelt, gefüttert und liebevoll umsorgt werden. Dass ein eigenes Tier nicht nur Spaß, sondern auch viel Arbeit bedeutet, lernen die Kinder dabei ganz spielerisch. Im Reiter’s Avance Hotel in Bad Tatzmannsdorf warten struppige Ponys auf die volle Aufmerksamkeit „ihrer“ Kinder. Beim gemeinsamen Pferdetag werden erst Pferdeleckerlis selbst gebastelt und dann die Tiere zum Schnupperreiten fein rausgeputzt. Wer das beste Pferde-Bonbon gebastelt hat, gewinnt an diesem Tag sicher einen neuen tierischen Freund.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen