Das Warten hat ein Ende

Am 8. Dezember 2011 fällt im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang mit einem Teilbetrieb der Anlagen der Startschuss für die Wintersaison. Frau Holle kommt gerade rechtzeitig zum großen Eventwochenende. Nun können die Motorschlitten beim „Swatch Snow Mobile“ auf weißer Pracht kurven und die Partygänger bei „Rave on Snow“ auf Schnee tanzen. Der Blick auf die Wetterkarte zeigt, dass auch in den nächsten Tagen mit weiteren Schneefällen zu rechnen ist. Nach und nach können dann bei entsprechender Schneelage und kalten Temperaturen weitere Lifte den Betrieb aufnehmen. Den aktuellen Überblick über die geöffneten Bahnen findet sich online im interaktiven Pistenplan unter www.saalbach.com.

Heiße Kufen, coole Reifen
Vom 8. bis 11. Dezember 2011 quietschen beim Motorschlittenrennen „Swatch Snow Mobile“ in Saalbach Hinterglemm die Kufen. Formel 1-Stars, Skilegenden und bekannte Showgrößen liefern den Promi-Faktor. Mehr als 70 international bekannte DJs sorgen beim Rave on Snow für eine bebende Piste. Das zeitgleich stattfindende, weltweit größte Winterfestival lockt tausende Fans der elektronischen Musik in den Skicircus. Am 13. Januar 2012 startet die Mountain Attack, der wohl härteste Tourenskimarathon der Welt. Sechs Gipfel, 3008 Höhenmeter und 40 Kilometer Strecke werden dabei von hunderten Ausdauersportlern bezwungen. Vom 13. bis 15. Januar 2012 schwelgt der ganze Skicircus in den guten alten Zeiten. Bei der Nostalgie Ski-WM treten die Athleten mit der Kleidung und Ausrüstung wie anno 1900 an. Der Monster Energy White Style am 27. Januar 2012 genießt Kultstatus unter den Bikern. Das Rennen in Leogang ist Europas einziger internationaler Mountainbike Freestyle-Wettbewerb auf Schnee und führt über einen spektakulären Kurs quer über die Skipiste, gespickt mit Hindernissen aus Schnee.

Neues zum Hoch- und Abfahren
Zwei neue Bergbahnen, die 6er Sesselbahn Reiter Ost und die 8er Kabinenbahn Bernkogel sorgen in diesem Winter für den schnellen und bequemen Weg nach oben. Wer Mut hat, aber noch nicht so sicher auf den Brettern steht, kann im Learn-to-ride-Park am Bernkogel erste Sprünge mit dem Snowboard oder den Freeskieren wagen. Wer dachte Surfen geht nur im Sommer, der sollte im Skicircus die Wellenbahnen bei der Asitzgipfelbahn und der Sportbahn Asitzkogel 2000 oder in den Snowparks testen. Adrenalin pur spüren Wagemutige im neuen Flying Fox XXL in Leogang. Mit einer Geschwindigkeit von 160 Stundenkilometern rasen sie eine 1.600 Meter lange Stahlseilrutsche entlang. Eine Höhe bis zu 140 Metern macht den Flying Fox XXL zu einem der längsten und schnellsten weltweit. Auf der Skimovie-Strecke an der Unterschwarzachbahn und der Almbahn sowie der Fotopiste in Leogang können Wintersportler ihr Können als Bild oder Video festhalten. Zum schnellen runterladen oder posten stehen ab diesem Winter an insgesamt 30 Berg- und Talstationen WLAN-Hotspots für die kostenfreie Verbindung ins Netz bereit. Für den digitalen Rundumservice sorgt zudem die Skicircus-App, die nun zum Download bereit steht und Wintersportler mit Informationen direkt auf das Handy versorgt. Als erstes Skigebiet in den Alpen integriert Leogang zudem die neue Technologie Augmented Reality in die Anwendung und ermöglicht realitätsnahe Eindrücke der Pisten auf dem Display.

Folgende Bahnen nehmen am Wochenende den Betrieb auf:

Saalbach:
Turm 6er ab Donnerstag
voraussichtlich ab Samstag: Schönleitenbahn I als Zubringer und Schönleiten II

Hinterglemm:
Oberschwarzach Babylift bereits in Betrieb
ab Donnerstag Fußgängerbetrieb am Reiterkogel

Viehhofen:
Babylift Viehhofen ab Donnerstag wieder in Betrieb

Leogang:
Riederfeldlift bereits in Betrieb
ab Donnerstag: 8er Sessel Asitzgipfelbahn (Skibetrieb) und Asitz-Kabinenbahn I und II als Zubringer

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen