Münster – Das Wetter ist für alle ein Thema, also 
auch für die Veranstalter des K+K Cups in der Halle Münsterland vom 
5. bis 9. Januar 2011. Damit die 129. Auflage des nationalen 
Hallenreitturniers nicht unfreiwillig zu „Holiday on Ice“ wird, 
schippen, schieben und „enteisen“ derzeit Mitarbeiter der Stadt und 
der Halle Münsterland und etliche Helfer vom Reitverein das Gelände. 
Turnierleiter Bernd Schulze-Brüning ist jeden Tag vor Ort. „Also ich 
bin ja seit 1955 dabei – früher als Reiter, jetzt als Turnierleiter –
aber ich kann mich nicht erinnern, dass wir je so viel Schnee hatten.
Seit Beginn der Aufzeichnungen über Schneefälle wurde meines Wissens 
noch nie so eine Schneehöhe erreicht,“ sinniert der Chef der fünf 
tollen Turniertage, die früher als sonst bereits am 5. Januar 
beginnen. Weil Sicherheit oberste Priorität hat, werden die 
Flachdächer des Hallenkomplexes derzeit vom Schnee befreit: „Seit 
drei Tagen sind hier 40 Leute damit beschäftigt, die Dächer frei zu 
schaufeln,“ so Bernd Schulze-Brüning, “ das sind rund 12.000 
Quadratmeter. Die Stadt hat zunächst verfügt, dass die Abreitehalle, 
das Gebäude für die Boxen und die Ausstellung vom Schnee befreit 
werden. Es liegt gut 20 Zentimeter hoch Schnee auf den Dächern und 
das ist nun auch verharscht, also nicht so leicht weg zu bekommen.“  
Stadt, Hallenverwaltung und Turnierveranstalter haben vor allem die 
Sicherheit für Besucher und Teilnehmer im Blick. Schulze-Brüning: 
„Die Schneelast darf nicht mehr als 55 bis 60 Kilogramm pro 
Quadratmeter betragen und jetzt waren es schon 50 Kilogramm. Also 
muss geräumt werden. Stellen Sie sich vor es fängt an zu regnen, dann
wird das ganz schnell sehr schwer.“
   Das, was derzeit vom Dach heruntergeräumt wird, fahren Helfer des 
Reitvereins mit Schleppern und Treckern einfach weg vom Gelände. 
Damit ist auch sicher gestellt, dass genug Platz für LKW, Hänger und 
Versorgungsfahrzeuge an den Hallen frei ist. Unter dem Dach der 
Hallen wird derweil fleißig gearbeitet. Holiday on Ice ist seit acht 
Tagen in der Halle Münsterland zu Gast. Der Sandboden für den K+K Cup
liegt bereits in der Dressurhalle und für die Münsterlandhalle konnte
das Gemisch gelagert werden. Nur wenig Zeit steht zur Verfügung, um 
aus einer Showarena eine Reitfläche zu machen. Bernd Schulze-Brüning 
ficht das nicht an, trotz aller Arbeit und auch der Schneewinter 
bringt den Turnierleiter nicht aus der Ruhe oder gar um den Humor: 
„Es gibt ja eine alte Bauernregel und die besagt – es kann lange 
schneien, aber nicht immer…“
Pressekontakt:
ESCON-MARKETING GMBH
i. A. Niklas Droste
Europa-Allee 12
49685 Emstek
Telefon: 0 44 73 / 9411 – 140
Telefax: 0 44 73 / 9411 – 149
E-Mail: presse@escon-marketing.de
http://www.escon-marketing.de
Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002; 
Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke, Markus Imbusch