Glück im Juni / Zwei Neu-Millionäre durch LOTTO 6aus49 in NRW

Zwei Nordrhein-Westfalen haben am Mittwoch (19. Juni) Millionengewinne abgeräumt: Bei der Ziehung von LOTTO 6aus49 landeten sie mit sechs Richtigen in der zweiten Gewinnklasse.

Die beiden Glückspilze kommen aus dem Raum Bochum und dem Rhein-Kreis Neuss. Die korrekten Gewinnzahlen 1, 4, 12, 30, 32 und 43 bringen ihnen jeweils rund 1,8 Millionen Euro. Allerdings fehlte beiden Tippern die Superzahl 4, um den Jackpot zu knacken.

Die Tipper gingen recht unterschiedlich an ihre Glück

Von wegen Rücktritt: Timo Boll plant für Olympia 2048 / ARAG Konzern dankt Ausnahmeathleten mit einem etwas anderen Ausblick

Die deutsche Tischtennislegende Timo Boll und den Versicherer ARAG verbindet seit fast 20 Jahren eine enge Partnerschaft. Jetzt hat der Ausnahmesportler das Ende seiner internationalen Karriere nach den Olympischen Sommerspielen 2024 verkündet. Das Düsseldorfer Familienunternehmen ARAG macht ihm ein besonderes Abschiedsgeschenk: Es drehte mit ihm eine Mockumentary, in der er sich – topfit wie immer – in 2048 noch einmal in den Tischtennis-Spielbetrieb wirft.

"Timo Boll ist seit k

Das Ausseerland, wo die Kultur spielt und die Natur den Takt angibt

Das malerische Ausseerland im steirischen Salzkammergut rückt im Jahr 2024 ins Rampenlicht als einer der Austragungsorte der Europäischen Kulturhauptstadt. In diesem besonderen Jahr feiert die Region unter anderem das 150. Jubiläum des berühmten Schriftstellers Hugo von Hofmannsthal.

Hugo von Hofmannsthal, geboren am 1. Februar 1874 in Wien, fand in der idyllischen Landschaft des Ausseerlands eine Oase der Inspiration. Die malerische Kulisse des steirischen Salzkammerguts wa

Beim Golfen grünt nicht nur das Green

Golf wird nicht nur auf grünem Rasen gespielt, sondern hat auch das Potenzial, ein grüner, nachhaltiger Sport zu sein. Behördlich gibt es dazu strenge Richtlinien und regelmäßige Überprüfungen.

Viele Golfplätze setzen bereits auf umweltfreundliche Praktiken, um die Natur zu schützen und die lokale Biodiversität zu fördern. Dazu gehören die Nutzung von recyceltem Wasser für die Bewässerung, der Einsatz von natürlichen D&

Schwimmhilfen sind überlebenswichtig, denn immer weniger Kinder können schwimmen

Anmoderation: Sommer, Sonne, Wasser, das ist der ultimative Spaß für die Kids, aber leider können immer weniger Kinder schwimmen. Für mehr Sicherheit – und auch dafür, dass Kinder schwimmen lernen – sind Schwimmhilfen natürlich enorm wichtig, weiß Marco Chwalek:

Sprecher: Es gibt verschiedene Schwimmhilfen, die sich ganz unterschiedlich eignen. Widmen wir uns zuerst den klassischen Schwimmflügeln. Was ist davon zu halten? Das haben wir Silke Stuck vom A

„ADV-Gremientagung in Hannover: „Für nachhaltige Flughafenstandorte braucht es eine Agenda für Wachstum und Wettbewerb“- Deutsche Flughafenchefs formulieren Erwartungen an europäische Politik“

Die Vorstände und Geschäftsführer der ADV-Airports sind in Hannover zu ihrer Sommer-Sitzung zusammengekommen. Anlässlich ihrer zweitägigen Tagung fordern sie eine Agenda für Wachstum und Wettbewerb für nachhaltige Flughafenstandorte.

Hierzu erklärt ADV-Präsident Dr. Stefan Schulte: "Die deutschen Flughäfen stehen in einem harten Wettbewerb zu anderen Standorten in Europa, wenn es um die Stationierung von Flugzeugen und um die Aufnahme von

Studie zu Kultureller Teilhabe in Berlin: Noch keine Erholung von den Besuchseinbrüchen während der COVID-19-Pandemie

Einige große Kultureinrichtungen vermelden nach der Pandemie wieder erfreuliche Auslastungszahlen. Ist die Publikumskrise also überwunden? Die aktuelle Studie "Kulturelle Teilhabe in Berlin 2023" des Instituts für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) zeigt: Ungeachtet der positiven Besuchszahlen einzelner "Publikumsmagnete" hat sich die Teilhabe der Berliner Bevölkerung an der Hauptstadtkultur bislang nicht wieder von den Besuchseinbrüchen währen