Opodo-Umfrage zeigt, wie Social Media das deutsche Reiseverhalten verändert / besonders bei der jungen Generation spielt Social Media eine immer größere Rolle bei der Wahl des nächsten Reiseziels

– Social Media inspiriert junge deutsche Reisende: 52 Prozent der 18- bis 24-Jährigen haben bereits aufregende Reiseziele durch Social Media entdeckt und dort unvergessliche Urlaube verbracht.
– Positive Urlaubserlebnisse teilen: Trotz gelegentlicher Enttäuschungen vor Ort teilen 24 Prozent der Reisenden gerne die schönsten Momente ihrer Reise online, um die positiven Erinnerungen festzuhalten.
– Urlaubsbilder als Erinnerung und Inspiration: 38 Prozent der Befragten posten U

Warum auf den Dezember warten – auf zum Herbstskilauf am Hintertuxer Gletscher

Es gibt traumhafte News vom Hintertuxer Gletscher: Mindestens ein Meter Neuschnee ist im September gefallen. Während die meisten noch auf den Winter warten, kannst du hier schon Skifahren. Es herrschen perfekte Bedingungen, um bereits im Oktober über bestens präparierte Pisten zu schwingen.

Diesen Herbstskilauf bietet dir nur der Hintertuxer Gletscher im Zillertal, Österreichs einziges Ganzjahresskigebiet. Mit einer Höhe von bis zu 3.250 Metern erwarten dich traumhafte

Teambuilding durch Firmenincentives mit alpinem Feeling: Wie gemeinsame Auszeit den Teamgeist stärkt

Ein Kurzaufenthalt in einem schönen Hotel als Teambuilding-Maßnahme kann für Unternehmen von großer Bedeutung sein. Solche Veranstaltungen bieten eine wertvolle Gelegenheit, abseits des Arbeitsalltags die Zusammenarbeit, Kommunikation und das Vertrauen im Team zu stärken.

Ein Tapetenwechsel hilft dabei, die Kommunikation im Team zu verbessern. In einem ungezwungenen Rahmen, abseits der üblichen Arbeitsumgebung, sind die Mitarbeiter eher bereit, offen und ehrlich

35 Jahre nach dem Mauerfall: Zwei neue MDR-Podcasts über persönliche Geschichten vor und nach der Wende

Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Mauerfalls erscheinen Anfang Oktober zwei neue MDR-Podcasts u. a. in der ARD Audiothek: „Wendehausen – Heimat im Todesstreifen“ (von MDR und hr) greift Geschichten der Menschen auf, die in der sogenannten Todeszone nah an der innerdeutschen Grenze lebten – zu hören ab dem 2. Oktober. In „Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall“ erzählen drei Menschen, die am 9. November 1989 geb

Vollgepackt mit spannendem Angelzubehör: Weihnachtskalender speziell für Karpfenangler

Die Vorweihnachtszeit ist eine Zeit der Vorfreude und des Genusses. Sie lädt dazu ein, das Jahr langsam ausklingen zu lassen und sich auf das Fest der Liebe vorzubereiten. Zu dieser Tradition gehört in vielen Familien der Weihnachtskalender. Jeden Tag ein Türchen zu öffnen und eine Überraschung zu entdecken, versüßt nicht nur die Zeit bis Weihnachten, sondern schafft auch kleine Momente der Freude. Für Angler, insbesondere Karpfenangler, wird diese Tradit

Weingut Zwölberich startet mit neuem Team und Neuausrichtung seiner Marke in die Zukunft

Neues Team, Corporate Design und Wein-Sortiment / Geplante Investitionen in Gebäude und Betrieb / Biodynamischer Weinbau als Voraussetzung für Spitzenweine

Das 1711 gegründete Weingut Zwölberich in Langenlonsheim an der Nahe startet zum Beginn der Weinlese mit einem neuen Team und einer Neuausrichtung seiner Marke in die Zukunft. Auf der Agenda des Bio-Weinguts, das seine Weinberge seit 1993 nach den biodynamischen Demeter-Richtlinien bewirtschaftet, stehen die Modernisieru

Fünf Geheimtipps für deine nächste Tansania-Safari

Wer an eine Safari in Tansania denkt, kommt am Norden des Landes nicht vorbei. Das ist auch nachvollziehbar. Liegen hier doch die touristischen Hauptattraktionen wie der Kilimandscharo, der weltberühmte Ngorongoro-Krater oder der Serengeti-Nationalpark. Wer hier einmal die große Tierwanderung miterlebt hat, vergisst dies sein Leben lang nicht mehr. Am Flughafen der Stadt Arusha am Fuße des Kilimandscharo landen folglich auch die meisten Touristen, die nach Tansania kommen. In de

Das Berghaus Schröcken – Bergurlaub mit Pfiff

Das Berghaus Schröcken ist Hotel und Berghütte in einem. Ein Unikat voller Bewegung, Entspannung und fröhlicher Geselligkeit. Bergfreunde lieben den „easy going“ Winterurlaub hier am Arlberg, den Familie Schwarzmann in ihrem Haus lebt.
Am Berg aufwachen, rausgehen, die Natur spüren, aktiv sein. Das tut gut und macht glücklich. Dieses Lebensgefühl steckt im Berghaus Schröcken. Zwischen Bregenzerwald und Arlberg bietet das einladende Haus ein unverges