Ratscher Landhaus: Ausgezeichnete Lehrlingsausbildung für eine sichere Zukunft im Tourismus

„Jobs mit Aussicht“ – die gibt es im Ratscher Landhaus. Das Wein- und Well-being Hotel wurde von den gastgewerblichen Fachverbänden und Fachgrup-pen der Wirtschaftskammern Österreichs zum „Ausgezeichneten Lehrbetrieb im Tourismus in der Steiermark“ gekürt. Die beiden Gastgeber Andreas und Michaela Muster engagieren sich seit langem besonders intensiv in der Lehr-lingsausbildung. Die aktuelle Auszeichnung ist eine Art „Gütesiegel“ f&uu

Kostenfreie Konzertreihe an deutschen Bahnhöfen

Bei der Konzertreihe "Station to Station" der Deutschen Bahn finden an fünf Bahnhöfen kostenfreie Konzerte statt. Ab dem 16. September tritt ein achtköpfiges Jazz-Ensemble in Begleitung zweier Spoken-Words-Artists mit Bezügen zu Bowies Album "Station to Station" in Karlsruhe, Ansbach, Leipzig, Braunschweig und Hagen auf. Dabei werden Auszüge aus dem Werk "Das Lied von der Erde" des österreichischen Komponisten Gustav Mahler gespielt. Da

Deutschland im Camping-Fieber

Jünger, umweltbewusster, abenteuerlustiger: In den letzten Jahren hat sich das Bild des durchschnittlichen Camping-Enthusiasten stark gewandelt. Vor allem junge Familien und Paare legen Wert auf die Unabhängigkeit und Individualität, die ein Campingurlaub bieten kann. Wenn das Klischee des spießigen Campers also längst überholt ist – wer ist dann der deutsche Camper bzw. die deutsche Camperin? Wir werfen einen genauen Blick auf die modernen Camping-Enthusiast

Schwere Überschwemmungen in Bangladesch: 1 Million Kinder und Erwachsene von Wassermassen eingeschlossen

5,8 Millionen Menschen in Bangladesch sind nach Angaben der SOS-Kinderdörfer von schweren Überschwemmungen betroffen, darunter über 2 Millionen Kinder. Besonders besorgt ist die Hilfsorganisation um über 1 Million Kinder und Erwachsene, die von den Wassermassen eingeschlossen sind. "Viele Gebiete sind komplett abgeschnitten, sodass die Menschen auch nicht mit dringend benötigen Hilfsgütern versorgt werden können", sagt Enamul Haque, Leiter der SOS-Kin