Vor zehn Tagen wurde von der spanischen Organisation
SOS Delfines ein aufsehenerregendes YouTube-Video aus dem Marineland
an der Costa de Blanes im Westen Mallorcas bekannt. Deutlich ist zu
sehen, dass Delfine von Trainern misshandelt und geschlagen werden.
In dem Video sind Sätze zu hören wie „du faules Stück“, „bist du dumm
oder stellst du dich nur so an“, „nimm– den Scheiß-Ball“ oder „Ich
schlag– dich auf den Kopf“. Neben den verbalen Attacken sind auch
Tritte und Faustschläge zu sehen.
Das Hagener Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) hatte im letzten
Jahr Kooperationsvereinbarungen mit TUI Deutschland, Österreich und
Schweiz, mit FTI Touristik, Schauinsland Reisen und alltours
getroffen, dass weltweit keine Delfin- und Orca-Shows mehr angeboten
werden, weder in Katalogen noch von den Reiseleitungen vor Ort.
TUI, alltours und Thomas Cook boten das Delfinarium im Marineland
nach WDSF-Recherchen jedoch noch auf verschiedenen Internetseiten an.
Auf Intervention des WDSF bestätigte TUI umgehend, dass es sich um
einen veralteten Link gehandelt habe und dass dieser umgehend
gelöscht worden ist. Der Veranstalter alltours sicherte dem WDSF
ebenfalls sofort zu, sämtliche Werbung für das Marineland zu
entfernen.
Thomas Cook reagierte nicht auf die Aufforderung des WDSF, das
Angebot im Marineland zu löschen. WDSF-Geschäftsführer Jürgen
Ortmüller: „Seit über fünf Jahren versuchen wir Thomas Cook mit
seinen Marken Neckermann, Öger-Tours und Bucher-Reisen und auch DER
Touristik (bisher Rewe Group) mit ITS, Dertour, Jahn Reisen,
Tjaereborg und Meier–s Weltreisen zu überzeugen, die weltweiten
Delfinarien- und Orca-Showangebote aus dem Programm zu nehmen.
Während TUI auf siebenstellige Provisionen durch die Streichung der
Angebote verzichtet, wollen sich die beiden anderen großen
Veranstalter offenbar weiterhin die Taschen mit der Delfinquälerei
füllen. Immer wieder haben wir katastrophalen Haltungsbedingungen in
verschiedenen Delfinarien dokumentiert und immer wieder reagieren
Thomas Cook und DER Touristik, wenn überhaupt, nur häppchenweise.“
Bei Thomas Cook heißt es auf einer Internetseite: „Verbringen Sie
einen tollen Tag im Marineland in Mallorca. Eine grossartige Tour für
Familien mit einigen der besten Delfin- und Seelöwenshows.“ Nach den
dokumentierten Vorfälllen im Marineland auf Mallorca erscheint dieses
Angebot mehr als fraglich, meint das WDSF.
Das Marineland wehrt sich inzwischen und meint, das Video, das
inzwischen mehr als 220.000mal aufgerufen wurde, sei ein
zweifelhafter Zusammenschnitt und eine Fälschung. Derzeit befasst
sich der Stadtrat in Mallorca mit den Vorfällen. Für Samstag haben
Tierschutzorganisationen zu einer Demonstration in Palma de Mallorca
aufgerufen.
YouTube-Video Marineland: http://ots.de/N4K4M
Bericht Mallorca Zeitung: http://ots.de/oRPyK
Thomas Cook-Angebot: http://ots.de/88Qp7
Pressekontakt:
Jürgen Ortmüller
Gesellschafter-Geschäftsführer des WDSF
Mobil: 0151 24030 952
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF)
gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Möllerstr. 19
58119 Hagen
0049/(0)2334/919022 tel
0049/(0)2334/919019 fax
E-mail: wds-forum@t-online.de
Homepage: www.wdsf.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen