Delta Danny lebt den Blues. „I can’t live without it“ ist nun Ihre erste Veröffentlichung.

Eigentlich ist Danny musikalisch nicht vorbelastet, denn ihre Familie hatte mit diesem Thema nur wenig am Hut. Die obligatorischen ersten Kontakte zur Musik erfolgten im Kindesalter mit Blockflöte und Schulchor. Danny überstand das alles unbeschadet und bekam als knapp 11-jährige ihre erste akustische Gitarre geschenkt. Das Instrument und das junge Mädchen wurden sofort gute Freunde. Unterricht gab es kaum, denn Danny brachte sich das Meiste selbst bei. Bald erstand sie dann auf dem Flohmarkt ihre erste E-Gitarre, wofür sie allerdings im Vorfeld fast sämtliche Spielsachen verkaufen mußte. Eine richtige Entscheidung, denn diese E-Gitarre öffnete Danny das Tor zur Welt des Rock und Blues. Gitarre spielen wurde zur wichtigsten Freizeitbeschäftigung und wie so oft entwickelte sich daraus eine Eigendynamik, die Mensch und Instrument zu einer Einheit verschmelzen ließ. Zum Singen kam Delta Danny eher durch Zufall. In einer der Bands, in welcher sie spielte, fehlte ein Sänger und Danny übernahm einfach diesen Part. Damit war Delta Danny entgültig geboren. Sie konnte nun mit Gitarre und Gesang völlig eigenständig umgehen und ihre Emotionen und Sehnsüchte in energiegeladene und manchmal auch melancholische Blues Songs packen. Zur Zeit tritt sie vorwiegend in kleinen Clubs als Solokünstlerin auf. Alles was sie braucht, sind ein Hocker, ein Mikrofon und ihre Gitarre. Für jeden Veranstalter ein vergleichsweise geringer Aufwand, für das Publikum ein ungleich höherer Gewinn. So ist es eben mit dem Blues. Wenn man ihn hat, dann heißt es unweigerlich: „I can’t live without it“.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen