Den Fangerfolg beim Eisangeln steigern

Angeln kann auch im Winter sehr erfolgreich sein, wenn man richtig vorgeht. Wer seinen Fangerfolg in der kalten Jahreszeit steigern möchte, muss ein paar Dinge beachten. Sowohl das abweichende Verhalten der Fische als auch die deutlich anspruchsvolleren Gewässer- und Witterungsbedingungen machen den Reiz am Eisangeln gegenüber dem sonstigen Angelarten aus. Auf angel-berger.de wurde vom Fachhändler alles zusammengestellt, was der Eisangler für seinen Angelausflug benötigt. Hier lassen sich derzeit interessante Angebote entdecken.

Mit Eisbohrern die Voraussetzungen zum Angeln schaffen

Eisangeln ist übrigens nicht nur der kalten Jahreszeit vorbehalten. Beliebt ist das Eisfischen nahezu ganzjährig in den weiter nördlich gelegenen Ländern wie Finnland, Kanada oder Norwegen. Auch die Schweden gehören zu den erfahrenen Eisfischern. Für die Schaffung von neuen Angelhotspots nutzen sie hochwertige Eisbohrer, die ein leichtes Bohren selbst durch extrem starkes Eis ermöglichen. Die Bohrer sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, mehrfach höhenverstellbar und lassen sich für den Transport auseinandernehmen. Die beim Angeln im Eis verwendeten Ruten unterscheiden sich von herkömmlichen Angelruten.

Ein Angelset für den erfolgreichen Einstieg in die Eisfischerei

Eine komplette Angelausrüstung für das Fischen in eisbedeckten Gewässern stellt das Angel Berger Eisangel Set mit integrierter Rolle dar. Jenes spricht vor allem Einsteiger an. Das Set aus dem Shop von Angelsport Berger beinhaltet eine zerlegbare Rute, die sich selbst für Hechte und große Barsche eignet. Hervorzuheben ist die Glasfaserspitze, die gepaart mit einer relativ straffen Aktion sogar das Fischen mit größeren Ködern erlaubt. Der Griff ist mit Schaumstoff ummantelt und liegt auch bei eisigen Temperaturen angenehm in der Hand. Die Rute ist für Links- und Rechtshänder gleichermaßen geeignet.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen