Der Gesundheit zuliebe: Winter am Wattenmeer

Echte Thalasso-Therapie gibt es nur am Meer. Denn sie benötigt Meerwasser und Meeresklima, um ihre heilende Wirkung zu entfalten. Deshalb bietet auch bereits ein Spaziergang in der Brandungszone der winterlichen Nordsee alle Vorteile einer Thalasso-Therapie. Grund genug, sich in der kalten Jahreszeit warm eingepackt auf den Deichen oder an einsamen Nordseestränden aufzuhalten und die klare Meeresluft einzuatmen. Hierzu lädt auch die neu gestaltete Strandpromenade im Nordseeheilbad Cuxhaven ein. Der vier Kilometer lange Weg am Weltnaturerbe Wattenmeer mit barrierefreien Zugängen zum Strand bietet Thalasso pur und dazu Blick auf den Weltschifffahrtsweg.

Im Nordseeheilbad Cuxhaven ist man auf aktive Winterurlauber, die bewusst etwas für ihre Gesundheit tun möchten, vorbereitet. Hier hält man zahlreiche Wellness- und Fitness-Angebote im Thalassozentrum bereit. Dazu gehören Massagen und Bäder, ein Entspannungstag im Meerwasser-Wellenbad oder in der Saunalandschaft mit Aussicht auf das winterliche Wattenmeer.

Ein Pauschalangebot für Winterurlauber ist die achttägige „Cux-Winterwoche“. Sie gilt bis zum 28. März und beinhaltet sieben Übernachtungen in einer Ferienwohnung, Eintritt ins Thalassozentrum ahoi, ins Wattenmeer-Besucherzentrum sowie eine Tageskarte für das neue Cuxhavener Museum „Windstärke 10“. Der Preis für zwei Personen beträgt 289 Euro.

Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH, Cuxhavener Str. 92, 27476 Cuxhaven, Tel. (04721) 404-0, Fax (04721) 404-198, info@tourismus.cuxhaven.de, www.nordseeheilbad-cuxhaven.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen