Der Schmittenhof**** in Zell am See ist das Viersternedomizil von Axel und Martha Zillner, in dem Wanderer, Golfer, Mountain- und Motorbiker, Triathleten und Ausdauersportler eine perfekte Ausgangsposition haben. Verantwortlich dafür ist neben der Lage zwischen Berg und Tal auch die Infrastruktur des Hauses, welche für viele Freizeitinteressen gerüstet ist – von Trockenräumen und Outfit-Reinigung bis zum Transportservice. Nicht zu vergessen der mediterrane Wellnessbereich, der von Hotelchef Axel Zillner liebevoll als „Tiny Spa“ bezeichnet wird: Keine 500 Quadratmeter groß, trotzdem ist alles da, was man/frau wirklich braucht: Mehrere Saunen, ein Kräuterdampfbad, Relaxzonen und Wellnessduschen sind so angelegt, dass die Gäste genügend Freiraum haben und sich völlig ungestört fühlen können. Die persönliche Note des Hauses, die maßgeblich von Hotelchefin Martha Zillner geprägt ist, spüren Gäste dort ebenso wie in der Lobby, im Restaurant, in den Zimmern und Suiten. Der Schmittenhof liegt etwa 1,5 Kilometer oberhalb von Zell am See, dem charmanten und lebendigen Salzburger Städtchen in der Tourismusregion Zell am See-Kaprun.
Anreise
Auto (D): Autobahn München-Salzburg (A8) – Ausfahrt Siegsdorf/Traunstein – Lofer – Saalfelden – Zell am See
Bahn (D): Zielbahnhof Zell am See – kostenloser Hotelshuttle zum Schmittenhof
Flug (D): Zielflughafen Salzburg (75 Minuten), Zielflughafen München (2,5 Stunden) – Flughafen-Transfer gegen Gebühr
Schmittenhof-Benefits: Exklusive Vorteile immer inklusive
2008 haben die engagierten Hotelchefs die zeitgemäß-elegante Landhaus-Atmosphäre im Schmittenhof geschaffen. Von den sonnigen Zimmern und Suiten mit den großzügigen Balkonen und Terrassen richtet sich der Blick in die Berge rings um den Zeller See. Und „interieur“ hat das 100-Betten-Haus viel Komfort zu bieten: Von kuschelig-kompakten „Fun-Doppelzimmern“ über Vitalzimmer und Suiten mit abgetrenntem Wohnbereich bis zu großzügigen Selbstversorger-Appartements mit Wohnküche und zwei Schlafzimmern. Zu jedem der hellen und eleganten Nichtraucherzimmer gehören auch ein Flachbild-Kabel-TV und ein Safe. Im gesamten Hotel gibt es kostenfreien LAN-Internetzugang. Auf eine Ausstattung mit hochwertigen Materialien wurde Wert gelegt und überall zeigt sich das Gespür Martha Zillners für gemütliche Gastlichkeit. Die Hotelküche verwendet vorwiegend Produkte von heimischen Erzeugern – vom Vital-Frühstücksbuffet bis zum mehrgängigen Wahl-Dinner. Zwischendurch am Nachmittag werden im Sommer leichte Snacks, Kuchen und Strudel vom kleinen Buffet kredenzt. Zu den „Gustostückerln“ im Schmittenhof zählt aber die mediterrane Wellnesszone mit vier unterschiedlich heißen „Schwitzstuben“, Erlebnisduschen sowie Wärmebänken, Wasserbetten und Ruheraum. Gegen Voranmeldung werden auch kostenpflichtige Massagen angeboten – von klassisch über Shiatsu bis zur Myofascial Therapie.
Schmittenhof Benefits – im Übernachtungspreis inclusive
Kulinarik: reichhaltigem Vital-Frühstücksbuffet, 3-Gänge-Wahlmenü mit Salatbuffet am Abend
Wellness: „Tiny Spa“ mit Zirbensauna 90°C, Biostubensauna 60°C mit Lichttherapie, Kräuter-Dampfbad 40°C, Infrarot Sauna mit Farblicht, Eisgrotte, Wärmebänke, beheizte Liegen, Erlebnisdusche mit Nebel und Tropenregen, Ruheraum mit Liegen und Trinkbrunnen, Flauschiger Kuschelbademantel
Freizeit: Zell am See-Kaprun Card, Parkplatz direkt beim Hotel
Aktiv im Urlaub zwischen Schmittenhöhe und Zeller See
Der Schmittenhof liegt am Fuße der Schmittenhöhe und damit ideal für die verschiedensten Aktivitäten rings um Zell am See. Berg- und Seeurlauber können sich dort „in einer glücklichen Lage“ fühlen, ebenso wie Motorbiker, Triathleten und Golfer. Die Zillners sind passionierte Hoteliers und gern bereit, sich auf die Passionen ihrer Gäste einzulassen: Egal ob es um schöne Wanderrouten, Golfcourses, Motorradstrecken oder Ausflugstipps geht – beide stehen mit Rat und Tat zur Verfügung. Sportlich aktive Gäste sind im Schmittenhof ganz nah dran am schönsten Zeller Aussichtsberg: Zur Kabinenbahn auf die Schmittenhöhe sind es nur zehn Minuten Fußmarsch. Ins Zeller Zentrum und zum Baden im See mit Trinkwasserqualität gelangt man in 15 Gehminuten. Golfer machen auf den zwei nahe gelegenen 18-Loch-Plätzen bis weit in den Herbst hinein ihr Spiel. Im Umkreis von 100 Kilometern liegen weitere elf Golfplätze, vier davon innerhalb von 30 Kilometern. Direkt im Hotel können Gäste Mountainbikes und Elektro-Fahrräder mieten. Martha Zillner ist eine „Tonkünstlerin“, die den Gästen regelmäßig auch Töpferkurse in ihrer neuen Waldwerkstatt anbietet. Die Zell am See-Kaprun Karte ist das Kombi-Ticket für die 20 beliebtesten Attraktionen im Salzburger Land. Damit steckt man Seilbahnen, Strand- und Hallenbäder, Bus, Naturschauplätze und Sehenswürdigkeiten in die Tasche – entweder ganz ohne Extrakosten oder zum Sonderpreis: Neben der Schmittenhöhe sind damit auch das Kitzsteinhorn, die Hochgebirgsstauseen Kaprun, die Schifffahrt am Zeller See, die Nationalparkwelten in Mittersill oder die Krimmler Wasserfälle besonders günstig „erfahrbar“.
DER SCHMITTENHOF****: Golf Experience
Angebot: 3 x Ü/HP, 3 x Greenfee GC Zell am See-Kaprun oder Golf-Alpin-Card, Wellnessbereich + Experience Paket: Schmittenhöhebahn und Kitzsteinhorn, Eintritt in alle Seebäder Zell am See und Hallenbad Action, Stauseen Kaprun, Sigmund Thun Klamm – Preis p. P.: ab 399 Euro (7 x Ü/HP mit 5 x Greenfee 839 Euro)
5.586 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen