Hoch funktional ist vor allem die Produktsuche. Mit einem intelligenten Such-Alghorithmus ausgestattet hilft sie dem Kunden aktiv bei seiner Suche – mit Begriffsvorschlägen, einer vom Kunden definierbaren Trefferliste und einer super-schnellen Direktsuche bei Eingabe der Artikelnummer. Doch auch für Besucher, die stöbern wollen, bietet der Shop neue Features.
Schon auf der Startseite kann der Besucher aus verschiedenen Rubriken wählen. Er kann sich dann direkt in den Produktbereichen (Bälle, Beachsport, Fußball, Turnen, Leichtathletik, Wassersport etc.) oder in den neu gestalteten Rubriken NEUHEITEN, RESTPOSTEN, AKTIONEN und MADE BY ERHARD SPORT umschauen. Besonders herausgestellt, als shop-im-shop-Lösung, sind zwei Bereiche, die den Online-Kunden von Erhard Sport erfahrungsgemäß besonders interessieren.
„Die große Welt der Bälle“ präsentiert das umfangreiche Ballsortiment von Erhard Sport in einer übersichtlichen Form, aufgeschlüsselt nach Sportarten, Marken und Zubehör. In „Starke Marken – starke Preise“ findet der Kunde Markenartikel von Puma, Adidas, Joola, Kempa, Kettler, Mikasa, Molten, Nordic, Polar, Reebok, Spalding, Uhlsport u.v.m.. 2010 feiert Erhard Sport sein 130-jähriges Bestehen. Dazu offeriert der neue E-Shop sein besonderes Bonbon: In der Rubrik „130 Jahre Erhard Sport“ findet man 13 besonders attraktive Angebote, je eines pro Monat über die nächsten 13 Monate hinweg. Jetzt im März 2010 gibt es etwa ein Trikot-Set von Puma zum halben Preis (gemessen am empfohlenen Verkaufspreis).
Mit dem Relaunch soll die Erfolgsgeschichte des E-Shops weitergeschrieben werden. Ende 2006 online gestellt, ist er seither stetig gewachsen. 2009 konnte Erhard Sport deutlich mehr als eine Million Euro im Web erwirtschaften. Jochen Köppl, Geschäftsführer von Erhard Sport, setzt auf ein weiteres Wachstum im Online-Business: „Der Internet-Shop bietet uns die Möglichkeit, näher an den Endkunden zu kommen. Mit der hohen Qualität und großen Vielfalt unseres Sortimentes sowie der kompetenten Hintergrundinformation setzen wir uns deutlich vom Angebot reiner Internethändler ab, was mehr und mehr auch vom Endkunden honoriert wird.“
Über das Portal www.erhard-sport.de hinaus, betreibt Erhard Sport auch die Portale www.sporthallenausstattung.de, www.vitalife.de und www.minispielfeld.de. Hierin präsentiert der Sportgeräteausstatter weitere Facetten seines Leistungsspektrums.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen