Die positive Entwicklung der RAMADA Hotelgruppe, zu deren Netzwerk rund 70 Betriebe in Deutschland, Österreich, in der Schweiz und Italien gehören, ist wirklich beachtenswert. Geschäfts- oder Urlaubsreisende, die sich für ein RAMADA entscheiden, setzen in der Regel auf die verlässlichen Standards dieser Hotelgruppe; im Falle des RAMADA Hotel Residenzschloss in Bayreuth vielleicht auch auf die originelle Architektur. Das zentral am Rande der Innenstadt gelegene Haus ist aus dem ehemaligen Sudhaus einer aufwendig restaurierten Brauerei entstanden.
Nach unserem aktuellen Testbesuch ist hier alles beim Alten – allerdings im besten Sinne. Das Hotel ist ein echtes Schwergewicht auf dem Hotelmarkt der Festspiel- und Universitätsstadt Bayreuth, was es unter anderem der großen Zimmeranzahl und der sehr guten Tagungsmöglichkeiten zu verdanken hat. Stammgäste schätzen darüber hinaus die recht hohe Aufenthaltsqualität, das Dienstleistungsangebot und die gut austarierten Serviceabläufe.
Schon das geschmackvolle Eingangsareal mit Galleriebereich und dem angrenzenden Restaurant begeistert mit seinem historischen Ambiente und dem ebenso modernen wie behaglichen Design. Die 104 Gästezimmer, die vor einigen Jahren renoviert wurden, sind im modernen Erweiterungsbau des Hotels gelegen. Der Gast kann aus verschiedenen Kategorien mit unterschiedlichen Ausstattungs- und Komfortmerkmalen wählen. Sämtliche Zimmer verfügen über einen Schreibtisch, WLAN, kostenfreie Sky-Sport-Kanäle und eine Minibar. Besonders geräumig sind die Superiorzimmer und Suiten. Diese sind mit 2,20 m langen Betten sowie einer kostenlosen Kaffee- und Teebar ausgestattet. Das gesamte Sky-Programmangebot, WLAN-Hotspot und die in der Minibar enthaltenen Getränke sind hier im Zimmerpreis inklusive.
Das Hotel kann seinen Gästen zwar keinen Schwimmbadbereich bieten, dafür aber immerhin einen kleinen Freizeitbereich mit Whirlpool und Sauna. Vier Tagungsräume machen Meetings und Veranstaltungen mit bis zu 100 Personen möglich.
Im Restaurant Sudhaus (mit Wintergarten) wurden früher Bayreuther Biere gebraut. Heute werden in den historischen Räumen regionale und internationale Speisen serviert. In der hauseigenen Sudhausbar kann man den Tag stimmungsvoll ausklingen lassen. Ein großes Kompliment möchten wir dem Personal machen. Nicht nur am Empfang und im Housekeeping, sondern insbesondere beim Frühstück waren wir regelrecht begeistert von der Professionalität und Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontakt:
RAMADA Hotel Residenzschloss
Erlanger Str. 37
95444 Bayreuth
Tel.: 0921 / 75850
Fax: 0921 / 7585601
E-Mail: bayreuth@ramada.de
Internet: www.ramada.de/bayreuth
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen