DER VARTA-FÜHRER – Restaurant der Woche: Bechter–s Restaurant Lamm in Bühl

Eigentlich ein Faupax, dass wir dieses gastronomische Kleinod am Westrand des Schwarzwaldes bisher im Varta-Führer nicht empfohlen haben – doch das wird sich ändern! Unser Testbesuch beschert dem Lokal zwei Varta-Diamanten, da wir nur Positives zu berichten haben: Die verschiedenen Räumlichkeiten sind ländlich, aber gepflegt, die Küche bodenständig, aber einfallsreich und kreativ, die jungen Servicedamen sehr aufmerksam und ausgesprochen freundlich.

Seit knapp fünf Jahren führen die engagierten Gastgeber Elfriede Deiss und Ludwig Bechter das mit großem Aufwand liebevoll restaurierte Restaurant Lamm im Bühler Ortsteil Kappelwindeck. Das Ambiente der großzügigen Räume ist geprägt von antiker Wandvertäfelung, rustikalem Parkettboden und behaglichen Sitzgruppen mit original Biedermeier-Sofas. Die liebevoll gedeckten Tische mit gediegener Eleganz sorgen für eine wohlige Atmosphäre.

Der Witzigmann-Schüler Ludwig Bechter ist Koch aus Leidenschaft und genau deshalb darf sich der Patron über eine breitgefächerte Gästeklientel in seinen heimeligen Stuben freuen: Vom Geschäfts- bis zum Wandersmann und von der Großfamilie bis zum trauten Pärchen reicht der Zuspruch, den er für seine niveauvolle und geschmackvolle Küche bekommt. Kein Wunder, denn auch für wenig experimentierfreudige Esser hat der Chef Wiener Schnitzel vom Kalbsrücken mit neuen Kartoffeln, Lachsfilet mit hausgemachten Spinatmaultäschchen oder Spanferkelhaxe mit Kartoffelgratin in ansprechender Machart parat. Wir interessieren uns natürlich mehr für das gebratene Stubenküken, das mit Steinpilzravioli, jungem Gemüse und herrlich duftenden Pfifferlingen angerichtet ist. Alles kommt handwerklich gekonnt und recht feinsinnig abgestimmt daher. Der Meisterkoch verzichtet laut eigenen Aussagen auf alle “Hilfsmittel” der Lebensmittelindustrie und konzentriert sich auf den natürlichen Geschmack der verwendeten Viktualien. Kleinere Unebenheiten in der Zubereitung macht das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis wieder wett. Auch Desserts wie gebackene Quarkkrapfen mit Bühler Zwetschgen und Vanilleeis, hausgemachtes Himbeersorbet mit frischen Früchten oder Schokoladengugelhupf mit Portweinkirschen lässt sich schon hinsichtlich der gastfreundlichen Preise rein gar nichts Negatives nachsagen.

Das Flaschenwein-Sortiment ist ordentlich bestückt, nur bei den glasweise ausgeschenkten Tropfen begnügt man sich mit recht einfachen Qualitäten aus der Gegend. Zur warmen Jahreszeit lässt es sich vorzüglich auf der mediterran angehauchten Gartenterrasse schlemmen. Für größere Feierlichkeiten im festlichen Rahmen bietet sich der Jugendstilsaal an. Hier finden bis zu 120 Personen Platz.

Für Hobbyköche und interessierte Gäste bietet Patron Ludwig Bechter in seiner Kochschule auch ganzjährig Kurse an. Dabei verrät der Hausherr den Teilnehmern so manche Küchengeheimnisse und Zubereitungstricks.

Fazit: Ein rundum sympathisches Gasthaus. Die Einrichtung zeugt von Individualität und persönlichem Stil. Küche und Service präsentieren sich im absoluten Einklang. Diese Adresse hebt sich deutlich von den Darbietungen einiger Touristenfallen in der Nachbarschaft ab.

Bechter’s Restaurant Lamm
Kappelwindeckstr. 15
77815 Bühl
Tel. (07223) 900180
Fax: (07223) 9570273
E-Mail: ludwig-bechters-lamm@t-online.de
Web: www.ludwig-bechters-lamm.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen