Berge sind etwas Majestätisches und üben eine hohe Anziehungskraft aus. Für Outdoor-Fans gibt es häufig nichts Schöneres, als jede freie Minute in den imposanten Gebirgsketten dieser Welt zu verbringen. Und die Momente werden festgehalten. Egal ob beim Wandern oder Klettern, ein Sportler kehrt heute selten ohne Erinnerungsbilder und seine eigene Geschichte zurück.
„Präsentiere dein Bergprojekt“
Drei Teilnehmer der GORE-TEX® Experience Tour haben nun die Möglichkeit, ihr ganz eigenes Outdoor-Projekt vor dem Publikum des IMS vorzutragen. Dafür sucht die Jury außergewöhnliche Abenteurer, die eine besondere Geschichte zu erzählen haben. Im Rahmen des Mottos „IMS Adventure by the GORE-TEX® brand“ haben die Gewinner je 30 bis 40 Minuten Zeit für ihre Präsentation vor dem Publikum, anschließend stehen noch 20 bis 30 Minuten für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung. Die Gewinnervorträge finden jeweils am 22., 23. und 25. Oktober beim IMS in Brixen/Südtirol statt.
„Mit diesem Wettbewerb, in Zusammenarbeit mit dem Weltkonzern GORE, wollen wir den IMS noch mehr für das breite Publikum öffnen. Wir freuen uns auf interessante Geschichten, die von Menschen erzählt werden, die die Berge auf ihre ganz persönliche Art und Weise erleben“, so die IMS-Macher Markus Gaiser und Alex Ploner.
Über W.L. Gore & Associates:
Mit 9.500 Angestellten in 30 Ländern weltweit erwirtschaftet W.L. Gore & Associates einen jährlichen Umsatz von rund 3 Milliarden US-Dollar. In seiner 50-jährigen Erfolgsgeschichte hat sich Gore stets Innovationen verschrieben – sowohl auf Produkt- wie auch auf organisatorischer Ebene. Das Unternehmen bietet verschiedenste High-Performance-Lösungen für Verbraucher, Industrie, Elektronik, Medizin und Chirurgie. W.L. Gore & Associates ist sowohl für seine Unternehmenskultur als auch für seine qualitativ hochwertigen Produkte bekannt. Vor allem als Erfinder des gereckten PTFE (ePTFE) und damit der GORE-TEX® Membrane konnte sich W.L. Gore & Associates mit mehr als tausenden vielfältig einsetzbaren Produkten der Spitzentechnologie einen Namen machen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen