Der Klassiker Deutsches Dressur-Derby in Hamburg
wird künftig als internationale Prüfung mit Pferdewechsel
ausgetragen. Vom 2. bis 5. Juni 2011 wird es also ein komplett
international ausgeschriebenes Programm in der Großen Tour geben.
Die Veranstalter – Norddeutscher und Flottbeker Reiterverein und
EN GARDE Marketing – haben dafür im Oktober eine Sondergenehmigung
des Weltverbandes FEI erhalten. Bisher konnten lediglich Grand Prix,
Grand Prix Kür und der Grand Prix Special national oder international
ausgeschrieben werden, denn für die einzigartige Derby-Prüfung mit
Pferdewechsel existiert im internationalen Reglement gar kein Muster.
Ab sofort ist das anders: Das Dressur-Komitee des Weltverbandes
stimmte der Internationalisierung zu, Trond Asmyr, Direktor für die
Disziplin im Weltverband FEI, hat daran einen nicht geringen Anteil.
Der Norweger setzte sich mit Blick auf die Tradition und Popularität
des Deutschen Dressur-Derbys dafür ein. Das Komitee will sich nun die
Final-Aufgabe (Pferdewechsel) und die Ausschreibung ansehen, die
seinerzeit in Abstimmung mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
(FN) entwickelt wurde. Der Pferdewechsel wird als deutlich verkürzter
Grand Prix geritten – mit Rücksicht auf die vierbeinigen Athleten.
Der Einsatz von Fremdpferden ist nur über die Qualifizierung im Grand
Prix möglich. Eine Regeländerung im internationalen Reglement wird
dafür derzeit als nicht nötig erachtet, so die FEI.
Das Dressur-Komitee machte damit den Weg frei für ein
internationales Deutsches Dressur-Derby und will die Ergebnisse 2011
auswerten. Das Deutsche Dressur-Derby findet vom 2. bis 5. Juni 2011
in Hamburg statt.
Pressekontakt:
Comtainment GmbH
Andreas Kerstan + Martina Brüske
Roenner Weg 29 – 24223 Raisdorf
Telefon: +49 4307 827970
Fax: +49 4307 827979
Mobil: +49 177 7532624
Andreas.Kerstan@comtainment.de
http://www.comtainment.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen