Deutschlands Travel Trends 2019: Nur knapp jede dritte Reise wird mobil gebucht

Berlin, 18.03.2019 – Awin, das weltgrößte Affiliate-Marketing Netzwerk, veröffentlicht heute das neue Trendbarometer 2019 mit Zahlen zum Reiseverhalten der Deutschen.
Die jährlich erscheinende Analyse basiert auf 3,6 Mio. erfolgreich getätigten Online-Reisebuchungen im Vorjahr. Mehr als 300 Advertiser, die über Awin mit mehr als 5.000 Publishern aktiv waren, steuerten Daten zur Erhebung bei.

Desktop-Buchungen überwiegen, aber Mobile holt auf
Deutschland ist Desktop-Buchungsland. Nur 29 Prozent aller Transaktionen in 2018 wurden hierzulande über Mobilgeräte abgewickelt, das entspricht einem Anstieg von 8 Prozent gegenüber 2017. Ein Großteil von 71 Prozent aller Reisen wurde demnach infolge überlegter und vergleichender Planung vom Desktop aus gebucht.

Günstige Flüge, preisintensive Kreuzfahrten
Häufigste Buchungskategorie der über das Netzwerk getätigten Transaktionen sind Flüge mit insgesamt 45 Prozent. Ungebrochen ist der Trend zum Billigflug. Obwohl Sales/Absatz mit Flugbuchungen 2018 um 37 Prozent zunahm, sank der durchschnittliche Warenkorbwert um 27 Prozent auf 151 Euro. Kurztrips überwiegen: Im Mittel dauerte eine Flugreise nur zwei Tage.

An zweiter Stelle genutzter Dienstleistungen in Deutschland stehen Pauschalreisen mit 23 Prozent, gefolgt von reinen Hotelreservierungen (17%), Mietwagen-Buchungen (9%) und Kreuzfahrten (6%).
Konträr zu den Flügen zeigt sich die Preisentwicklung der Hotelbuchungen. Im Schnitt wurden pro Übernachtung 83 Euro investiert. Als besonders lukratives Segment im Reisemarkt haben sich pauschale Komplettpakete etabliert. Mit einem durchschnittlichen Preis von 696 Euro brachten sie Publishern 10 Prozent höhere Provisionen als im Vorjahr ein. Auch Mietfahrzeuge rechnen sich laut Awin für die Anbieter. Jeder investierte Euro in einen Mietwagen, der im Mittel vier Tage lang ausgeliehen wird, erwirtschaftete einen Return-on-Investment von 13 Euro.
Einen Boom verzeichnet das Kreuzfahrtgeschäft mit einem jährlichen Plus von 4 Prozent. Dem Report zufolge wurden pro Schiffsreise 1502 Euro investiert. Kreuzfahrten erfreuen sich besonders in Kombination mit anderen Buchungen wachsender Beliebtheit.

Urlaub in Deutschland ist wieder in
Unter den Lieblingsreisezielen der Deutschen finden sich keine großen Überraschungen. An erster Stelle steht dabei Spanien, vor den USA und Inlandsreisen. In den Top Ten Destinationen finden sich neben Thailand, Frankreich und dem Vereinigten Königreich zudem die klassischen Urlaubsländer der Mittelmeerregion wieder.

Marc Hundacker, Managing Director Awin Dach, kommentiert: „Travel ist ein Wachstumsmarkt, der den preisgünstigen Städte-Trip ebenso abdeckt wie die luxuriöse All-inclusive-Kreuzfahrt. Mit unserem Trendbarometer stellen wir unseren Werbepartnern auf der ganzen Welt eine wichtige und verlässliche Orientierung an die Hand. Die Analyse hilft Ihnen dabei, regionale Entwicklungen frühzeitig zu erkennen und ihr Budget für beteiligte Publisher optimiert einzusetzen.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen