München, 2. Dezember 2009 – Am 24. und 25. November trafen sich in Frankfurt 28 Fußballclubs der dritten und vierten Ligen zum ersten Controlling Workshop überhaupt. Die Schwerpunkte der zweitägigen Veranstaltung lagen auf allgemeinen Herausforderungen im Sport- und Finanzmanagement. Der Workshop wird am 8. und 9. Dezember 2009 seine Fortsetzung finden.
Weitere Themengebiete umfassten die Anforderungen der Finanzbuchhaltung und die Wichtigkeit der Datenintegration anderer Abteilungen für eine aussagekräftige Analyse und Planung innerhalb des Clubs.
Mit dem Finanzcockpit wurde in Zusammenarbeit von Dreamteam Solutions GmbH und dem Deutschen Fußball-Bund eine optimierte Lösung für das Finanzmanagement als Hilfestellung für die Clubs vorgestellt. Aber auch das Zulassungsverfahren in der 3. und Regionalliga sowie allgemeine Rechtsfragen wurden in den Vorträgen besprochen.
Die weit über 40 Teilnehmer und Verantwortlichen sind sich über den Erfolg des Workshops einig. Gerade die verbesserte finanzwirtschaftliche Vernetzung des DFB und der Clubs wurde positiv bewertet.
Markus Stenger, Abteilungsleiter des DFB sagt: „Dies ist der erste Workshop seiner Art und ein Meilenstein für den DFB. Wir freuen uns auf viele weitere Workshops mit den Finanzverantwortlichen der Clubs und auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit unserem Partner Dreamteam Solutions.“
Michael Born, Geschäftsführer der FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH meint: „Wir freuen uns außerordentlich, dass mit diesem Workshop auch die finanzwirtschaftliche Seite des Fußballs weiter professionalisiert und der Austausch unter den Clubs angeregt wird. Auf die Erleichterung bei der Analyse der Finanzbuchhaltung durch das Finanzcockpit freuen wir uns und haben uns noch auf dem Workshop für den Einsatz entschieden!“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen