Die DFL Deutsche Fußball Liga hat die
wirtschaftlichen Ziele in der internationalen Vermarktung deutlich
übertroffen. Das Tochter-Unternehmen DFL Sports Enterprises konnte in
der laufenden Saison deutlich höhere Erlöse erzielen als geplant, so
dass die Auskehrungen an die Liga und ihre Clubs um knapp 15 Prozent
von 35 auf 40 Millionen Euro erhöht werden konnten. Zum Vergleich:
Noch in der Saison 2005/2006 erhielten die Clubs lediglich rund zwölf
Millionen Euro aus der internationalen Vermarktung. Diese Zahlen gab
die DFL im Rahmen der heutigen Sitzung des Ligavorstands bekannt.
„Die Bundesliga bleibt auch international auf Wachstumskurs. Die
professionelle Arbeit der DFL Sports Enterprises im Bereich der
weltweiten Vermarktung zahlt sich aus. Wir sind davon überzeugt, dass
die Liga in der kommenden Saison weiter zunehmend von den Erlösen aus
diesem Bereich profitieren wird“, erklärt Christian Seifert,
Vorsitzender der DFL-Geschäftsführung. Zuletzt hatte die DFL Sports
Enterprises umfangreiche Verträge mit Eurosport für den Bereich
Osteuropa und Skandinavien sowie mit dem russischen Sender NTV-Plus
für weite Teile des Gebiets der ehemaligen Sowjetunion abgeschlossen.
Über die Verteilung der außerplanmäßigen Auskehrungen entscheidet
der Ligavorstand in seiner nächsten Sitzung.
Pressekontakt:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Telefon: 069 – 65005 – 333
Fax: 069 – 65005 – 557
E-Mail: presse@bundesliga.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen