DFL Deutsche Fußball Liga GmbH: DFL PM 70/2010 Europäische Ligen kämpfen gemeinsam gegen Hunger

So etwas hat es in der Geschichte des
europäischen Fußballs selten gegeben. Gemeinsam mit der
Welternährungsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) rufen alle
großen europäischen Fußball-Ligen am Wochenende 22.-24. Oktober zum
Kampf gegen den Hunger in der Welt auf. Im Rahmen der Partie
Hamburger SV gegen FC Bayern München am Freitag, 22. Oktober 2010,
ist Anpfiff für die Aktion unter dem Namen „The 1billionhungry
project“. „Auf dem Platz sind wir Konkurrenten, aber den Kampf gegen
den Hunger können wir nur gemeinsam gewinnen“, sagt
DFL-Geschäftsführer Tom Bender. „Der Fußball hat eine soziale
Verantwortung, die wir sehr ernst nehmen. Deshalb werden die großen
europäischen Ligen innerhalb der EPFL (European Professional Football
Leagues) an diesem Wochenende gemeinsam ihre mediale Präsenz nutzen,
um den Kampf gegen den Hunger weiter zu forcieren.“

„The 1billionhungry project“ hat das Ziel, eine Millionen
Unterschriften gegen den Hunger zu sammeln, die im November an alle
Regierungschefs der UN-Mitgliedsstaaten übergeben werden. Symbol der
Aktion ist eine gelbe Pfeife, die an diesem Wochenende in allen 18
Begegnungen der Bundesliga und 2. Bundesliga genutzt wird – getreu
dem Motto „blow the whistle – stop hunger“.

Die europäischen Fußball-Ligen, die unter dem Dach der EPFL
vereint sind, rufen zum dritten Mal gemeinsam mit den Vereinten
Nationen zum Kampf gegen den Hunger auf. Hintergrund ist, dass eines
der Millenniumsziele der UNO, die Anzahl der Menschen, die an Hunger
leiden, bis 2015 zu halbieren, nicht erreicht wird, wenn es nicht
weiter konsequent verfolgt wird.

Pressekontakt:
DFL Deutsche Fußball Liga GmbH
Telefon: 069 – 65005 – 333
Fax: 069 – 65005 – 557
E-Mail: presse@bundesliga.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen