DFS auf der AERO 2011: Neuheiten und “Faszination Fliegen”

Der „Visual Flight Guide“ enthält als digitale Ergänzung zur AIP VFR allgemeine Informationen und Regelungen rund um den Sichtflug in Deutschland sowie Sichtflug- und Flugplatzkarten in alphabetischer Reihenfolge. Die Anwendung bietet darüber hinaus viele hilfreiche Funktionen: Eine Volltextrecherche ermöglicht die schnelle Suche nach beliebigen Themen und Schlagwörtern. Der Nutzer kann die monatlichen Nachträge bequem per Mausklick herunterladen und auf einen Blick einsehen. Außerdem lassen sich alle Textseiten und Karten gezielt auswählen und drucken.

Zusätzlich bietet der „Visual Flight Guide“ Piloten Unterstützung in der Flugvorbereitung. So können auf einer geografischen Karte individuelle Flugrouten abgesteckt werden. Die aktuelle ICAO-Karte für Deutschland im Maßstab 1: 500 000 ist für das Programm gesondert bestellbar. In der „TripKit“-Funktion erscheint nach der Definition des Start- und Zielortes automatisch eine Liste aller Sichtflug- und Flugplatzkarten der Flugplätze auf der Strecke sowie der möglichen Ausweichlandeplätze in einem benutzerdefinierten Umkreis.

Mit dem „Visual Flight Guide“ können Piloten außerdem ein NOTAM-Briefing für Deutschland, Österreich und der Schweiz abrufen und entlang der Route auf einer Karte anzeigen lassen. Die Software enthält zudem eine umfangreiche Datenbank zu aeronautischen Daten wie beispielsweise Funkfeuer mit dazugehörigen Frequenzen.

Der „Visual Flight Guide“ kostet einzeln 149 Euro und ist ab Messestart als DVD unter www.dfs-aviationshop.de oder bei allen Luftfahrtbedarfshändlern erhältlich und wird nach den Osterfeiertagen versandt. Der jährliche Nachtragsservice kostet 119 Euro, die digitale ICAO-Karte ist als „Add-on“ für 79 Euro zu haben.

Auf der Messe können Besucher außerdem die iPhone-„Apps“ der DFS besichtigen. Die neueste Erweiterung: „VFRiCharts“ zeigt nun auf einer Luftfahrtkarte nicht nur die aktuelle Position, Richtung, Höhe und Geschwindigkeit im Flug an. Optional kann der Pilot außerdem die zukünftige Flugrichtung der nächsten fünf nautischen Meilen in einem Vektorstrahl einblenden. Die Applikation wurde außerdem an das iPad angepasst.

Alle Luftfahrtpublikationen der DFS können am Stand versandkostenfrei bestellt werden. Darüber hinaus präsentieren FIS-Lotsen am DFS-Stand ihren Arbeitsplatz und ermöglichen Interessierten den Blick hinter die Kulissen des Fluginformationsdienstes. Die DFS ist zudem mit mehreren Vorträgen zur Prävention von Luftraumverletzungen und dem Beruf des Fluglotsen präsent. Für Messebesucher der AERO gibt es auch wieder den besonderen Service der Flugberatung: Piloten können direkt am Stand Flugpläne aufgeben und sich eine Flugberatung einholen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen