Di Resta siegt in Hockenheim undübernimmt DTM-Gesamtführung

Hochspannung beim DTM-Titelkampf auf dem
Hockenheimring Baden-Württemberg. Der Mercedes-Benz-Pilot Paul Di
Resta präsentierte sich erneut in Top-Form und konnte den dritten
Rennsieg in Folge verbuchen. Damit verdrängt der Schotte den bisher
Führenden, Markenkollege Bruno Spengler, von Platz eins der
Gesamtwertung. Der Kanadier schied in Runde 23 mit Problemen am
linken Hinterrad frühzeitig aus. „Es war ein überraschender Sieg
heute. Der Start war nicht optimal, aber das Auto war unschlagbar und
die Geschwindigkeit einfach unglaublich. Zum Glück konnte ich Timo
Scheider noch überholen. Vor ihm zu landen, war natürlich besonders
wichtig. Wir hoffen, dass wir nun oben bleiben können. Zwischen Bruno
und mir ist das eine enge Kiste. Ich fühle mich aber voller
Selbstvertrauen und werde mein Bestes geben“, sagte Di Resta nach
seinem insgesamt sechsten Erfolg in der DTM.

Hinter Di Resta freuten sich zwei Audi-Piloten über die Plätze
zwei und drei. Timo Scheider startete von der Pole-Position, führte
das Rennen lange an und musste sich am Ende nur dem neuen
Gesamtführenden Di Resta geschlagen geben. „Platz zwei ist für das
Deutschland-Finale okay. Natürlich hatte ich mir das anders
gewünscht. Aber im Motorsport kann man sich nichts wünschen, da zählt
einfach nur Leistung. Für nächstes Jahr müssen wir die Performance
aus den letzten Rennen mitnehmen“, erklärte der DTM-Champion von
2009. Mike Rockenfeller präsentierte sich ebenfalls in guter Form und
schaffte es als bester Pilot eines Fahrzeugs des Jahrgangs 2008 noch
als Dritter auf das Siegerpodest. Der Brite Gary Paffett
(Mercedes-Benz), der ebenfalls noch im Titelkampf mitmischt, beendete
das Deutschland-Finale der DTM als Vierter. In der Gesamtwertung
führt nun Di Resta mit 63 Punkten vor Spengler (60) und Paffett (49).

Fest steht jedoch: Nach dem frühen Aus von Audi-Pilot Mattias
Ekström, wird erstmals nach drei Jahren wieder ein Pilot in einer AMG
Mercedes C-Klasse neuer DTM-Champion sein. In 24 Jahren wird nun
Mercedes-Benz zum insgesamt neunten Mal den DTM-Titelträger stellen.

Das zehnte DTM-Rennwochenende des Jahres findet vom 29. bis 31.
Oktober im italienischen Adria statt.

Mercedes-Benz-Motorsportchef Norbert Haug: „Dieser Erfolg tut sehr
gut. Wir hatten eine perfekte Strategie und sahen ein sehr spannendes
Rennen. Jetzt wissen wir, dass wir den Titel holen werden. Ich denke
aber, es wird sich erst in Shanghai rausstellen, wer neuer
DTM-Champion wird. Ein bisschen feiern wir aber schon heute.“

Audi-Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich: „Nachdem Eki ausschied,
war uns klar, dass wir in der Meisterschaft nicht mehr angreifen
können. Wir hatten noch die Hoffnung, das Rennen zu gewinnen. Zu
Beginn der Saison hatten wir eine gute Performance, haben aber viele
Punkte verschenkt. In der Mitte der Saison hatten wir ein Loch, wo
die Performance nicht gepasst hat. Jetzt sind wir wieder an die
richtige Performance herangekommen.“

Pressekontakt:
ITR e.V.
Press & Public Relations
Güray Okutan
Blumenstr. 4
D-65189 Wiesbaden
Phone +49 611 3411770
Fax +49 611 3411777
Mobile +49 179 1243919
media@dtm.com
www.dtm.com
www.dtm.tv

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen