Flensburg, 27. Juni 2011: Die Buchungen bei Cofman.de aus diesem Jahr zeigen die Präferenzen der Deutschen ganz deutlich. Insgesamt wurden bisher 770 dänische Orte von deutschen Urlaubern gebucht. Platz eins der beliebtesten dänischen Städte und Regionen belegt Blavand. 6,21 % der Cofman-Kunden verbringen ihre Ferien in dem kleinen Ort an der Westküste von Jütland. Urlauber schätzen vor allem den 40km langen Strand, der zum Schwimmen und Windsurfen einlädt.
Mit 3,5% belegt Nr.Lyngby den zweiten Platz auf der Beliebtheitsskala in der Cofman-Statistik, gefolgt von Velby Klit auf Rang drei (3,01%). Nr. Lyngby, bedeutet ins Deutsche übersetzt „Nördliche Lichtstadt“ und liegt, wie der Name vermuten lässt, im Norden Dänemarks an der Jammerbucht. Berühmt und berüchtigt ist die Region wegen ihrer Steilküsten, die schon so manchem Ferienhaus zum Verhängnis wurden. Weil sich das Meer jedes Jahr zwei bis drei Meter Land nimmt, mussten einige Häuser aus Schutz vor den Fluten evakuiert und abgerissen werden. Für Urlauber bietet sich aber ein imposantes Bild: besonders nach Sturmfluten sieht man die Macht der Gezeiten.
Vejlby Klit hingegen ist deutlich harmloser. Direkt am Meer – zwischen dem See Ferring Sø und der Nordsee – liegt dieses beschauliche, leicht hügelliege Feriengebiet, das Urlauber vor allem zum Ausspannen, Baden, Wandern und Angeln einlädt. Die Strände sind von hohen Dünen geschützt und äußerst kinderfreundlich, denn Autofahren ist hier nicht erlaubt.
Die Stadt Søndervig ist mit 2,87% der Buchungen die viertbeliebteste Ortschaft für deutsche Urlauber in Dänemark vor Vejers mit 2,47% auf Platz fünf. Søndervig liegt auf der Halbinsel Holmsland Klit, an der nördlichsten Spitze des Ringkøbing Fjords. Der Ort bietet die Möglichkeit für viele Aktivitäten von Reiten oder Golf bis hin zu jeder Form von Wassersport. Die breiten und weißen Strände laden geradezu zum Sonnenbaden und Schwimmen ein.
Und auch Vejers, mit 2,47% noch unter den Top Five, erfreut sich bei deutschen Urlaubern großer Beliebtheit. Der kleine Ferienort zählt zwar nur 27 Einwohner, verfügt aber über eine Vielzahl von Ferienhäusern und liegt etwa 30 km nördlich der Stadt Esbjerg an der Westküste Jütlands. Bekannt bei Touristen ist nicht nur der endlos lange Strand, sondern auch die lokale Dropsfabrik.
Insgesamt machen die Top fünf Städte 18,07% der gesamten 770 angesteuerten dänischen Ortschaften aus. Und noch eine weitere Information lässt sich aus der Cofman-Statistik ableiten: Unter den 50 beliebtesten Gebieten und Städten befinden sich ausschließlich Orte an der Nordsee. Erst mit der Stadt Mommark auf Platz 56 (0,34% aller Buchungen) findet sich die erste Ostsee-Stadt. Die Dänische Nordsee scheint bei den deutschen Urlaubern also ganz hoch im Kurs zu sein.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen