Die heddier electronic GmbH liefert Multimediatechnik für die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Eine der ersten, die sich per Fingerzeig an den in Coesfeld entwickelten und programmierten Touchmonitoren über Themen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus informierte, war die Kanzlerin selbst. Sie eröffnete am 1. Juli die Ausstellung, die in 18 Themenbereichen die gesamte soziale Breite und weltanschauliche Vielfalt des Kampfes gegen die nationalsozialistische Diktatur dokumentiert. 100.000 bis 120.000 Besucher im Jahr werden dem Beispiel Angela Merkels folgen und damit Medientechnik aus dem Münsterland nutzen.
Die barrierefreie Ausstellung verzichtet bewusst auf eine Präsentation von Objekten. Sie führt die Besucher vielmehr exemplarisch an Menschen und Gruppen des Widerstandes, an individuelle Schicksale heran. Die Medienstationen und Medientafeln – in den Raum wirkende Touch-Bildschirme – der heddier electronic bieten in diesem Zusammenhang vertiefende Informationen an.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen