Die KitzWanderberge rufen: Kitz-Mountain-Guiding und „Streif-Live“

Wenn die Kitzbüheler Wanderberge rufen, kommt Bewegung in den Urlaub: Mit „Steighilfe“ der Bergbahn Kitzbühel gelangt das Naturerlebnis mühelos in ein paar Minuten auf 2.000 Meter Höhe. Rund um Hahnenkamm und Kitzbüheler Horn liegen 1.000 Kilometer Touren und elf Themenwege für jede „Bergschuhgröße“. KitzPanorama, die barrierefreie Aussichtsplattform auf Hochkitzbühel, zeigt die Gamsstadt aus der Vogelperspektive – und einen überwältigenden Panoramablick ausgehend vom Massiv des Wilden Kaisers bis zu den Giganten der Hohen Tauern. Das neue und kostenlose Wanderprogramm der Bergbahn Kitzbühel lautet Kitz-Mountain-Guiding (23.06.–16.09.12). Es wird an sieben Tagen pro Woche angeboten und gilt für alle Wanderer, die eine gültige Bergbahnkarte besitzen. Der absolute „Renner“ im Wanderprogramm ist auch im Sommer die Streif, die man bei dieser Gelegenheit „live“ – aber ohne Skier – anpeilt. Während Österreichs Abfahrts-Ass Fritz Strobl 1997 die gefürchtete Abfahrtsstrecke in 01:51:58 bewältigte, haben die „Talwanderer“ immerhin zwei Stunden reine Gehzeit vor sich. Die Stationen ab dem Starthaus sind auch für die Bergwanderer Mausefalle, Seidlalmsee, Hausbergkante und Zielhang. Das verspricht Wandergenuss mit Zwischenbestzeit und Weltcup-Feeling pur, ein Hahnenkamm Sommerhighlight unter dem Motto Streif-Viewing, bei der sich die berühmteste Abfahrt der Welt hautnah erleben lässt. Als Pendant dazu gilt die Streif light: Dabei schafft man zwar etwas weniger Kilometer und Höhenmeter, dafür werden aber ebenso unvergessliche Aussichten erwandert. Eindrucksvoll ist am Hahnenkamm auch die Drei-Seen-Wanderung oder die Tour über die Blaufeldalm und die Waldwirtschaft zur Einsiedelei mit der Wallfahrts-Kapelle bis nach Kitzbühel.

KitzMountain Wandermeister gesucht!

Auf den Nachbarbergen locken eine „Hornwanderung der 1.000 Impressionen“ oder eine ge(h)nussvolle Gaisberg-Panoramarunde. Erfrischend ist eine geführte Höhenwanderung zum Pengelstein mit Tauernblick und Kneipp-Pause. Einen echten Ansporn fürs Wandern liefert die Bergbahn Kitzbühel: Sie sucht den „KitzMountain Wander-Meister“. Mitgehen zahlt sich aus! Am Ende jeder Wanderung gibt es vom Wanderführer einen Stempel in den KitzMountain Guiding Wanderpass. Bei mindestens drei Stempeln „springt“ ein cooles KitzMountain Taschenmesser heraus, ab sechs Stempeln eine KitzMountain Sonnennuhr mit Kompass. Wer neunmal stempelt, kann sich über ein Sunset-Dinner für zwei im Wert von ca. 80 Euro auf Hochkitzbühel freuen.

Kitz-Mountain-Guiding Wochenprogramm (23.06.–16.09.12 täglich, 21.09.–28.10.12 jeden FR, SA, SO)
MO: Streif–light Höhenwanderung zum Pengelstein mit Tauernblick und Kneippen, DI: Streif–live Weltcupfeeling pur, „Hornwanderung der 1.000 Impressionen“, Gipfelpanorama – Alpenblumengarten – Karstweg, MI: „Hightech am Berg“, wie der Winter funktioniert, DO: Streif – live, Weltcupfeeling pur, FR: „Gaisberg Panorama“, SA: Streif light, SO: Streif – live „Abenteuer Natur“: vom Hahnenkamm über die Blaufeldalm und Einsiedelei nach Kitzbühel, Spezialwanderungen (3S-Wanderung, Sa, 25. + So, 26.08. (TT-Wandertag), Familienwanderung

3.185 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen