-Abstimmen und gewinnen: Ein Wochenende in der Übermorgenstadt-
Schon seit dem 19. Jahrhundert geht in der Übermorgenstadt Oldenburg die Post ab. 1870 wurde dort vom Hofbuchhändler August Schwartz die erste Ansichtskarte der Welt bedruckt, frankiert und verschickt. Nun hat die Übermorgenstadt Oldenburg die schönsten historischen Ansichtskarten zusammengestellt.
Auf www.uebermorgenstadt.de können diese ab sofort bestaunt und bewertet werden. Jeder der seinen Favoriten wählt, hat die Chance selber zu gewinnen – ein Wochenende in der Übermorgenstadt Oldenburg.
Ansichtskarten aus der Übermorgenstadt
Es gibt viel zu entdecken. Neben lustigen Karten, auf denen sich Gäste der Stadt beurkunden ließen, wie viele Krüge Bier sie auf das Wohl des Adressaten geleert haben, gibt es auch einige, auf denen anschaulich zu sehen ist, wie die Stadt damals aussah. Zum Beispiel der Hafen an der Hunte um 1900 oder das Großherzogliche Schloss, welches bis zum heutigen Tage erhalten ist.
Viele Ereignisse gaben den Menschen einen Anlass, Karten zu schreiben. So wurde beispielsweise zur Beisetzung des Großherzogs Peter im Jahre 1900 eine Karte gedruckt und verschickt, sowie zur „Kochkunst und Fachgewerblichen Ausstellung“ im Jahre 1912.
Einige Karten erzählen sogar kleine Geschichten. So kann zum Beispiel nachgelesen werden, wie aus einer Brieffreundschaft erst „Liebe wurde und dann 45 Jahre Ehe“.
Mit ein wenig Glück zum Gewinn
Ein Besuch auf www.uebermorgenstadt.de/neugier.html lohnt sich also.
Bis zum 15. November sind dort fast 100 historische Ansichtskarten der Übermorgenstadt Oldenburg zur Bewertung ausgestellt. Jeder der mitmacht, hat die Chance selber zu gewinnen.
Als Preise gibt es zwei Postkarten-Sets mit nachdrucken der historischen Ansichtskarten aus Oldenburg oder eines von drei Wochenenden für jeweils zwei Personen in der Übermorgenstadt. Entdecken Sie das „Weimar des Nordens“
Übermorgenstadt Oldenburg: Gut für Entdecker.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen